Der Begriff „GESARA“ steht für „Global Economic Security and Reformation Act“ und ist Teil einer Verschwörungstheorie, die behauptet, es gäbe ein geheimes global... [mehr]
In der Schweiz dürfen alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 18 Jahre alt sind, an Wahlen und Abstimmungen teilnehmen. Dies gilt sowohl für die nationalen Wahlen (wie die Wahlen zum Nationalrat und Ständerat) als auch für die kantonalen und kommunalen Wahlen. Zudem müssen die Wahlberechtigten in der Schweiz wohnhaft sein und die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen. In einigen Kantonen gibt es zudem Regelungen, die es Ausländerinnen und Ausländern ermöglichen, auf kommunaler Ebene zu wählen, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Der Begriff „GESARA“ steht für „Global Economic Security and Reformation Act“ und ist Teil einer Verschwörungstheorie, die behauptet, es gäbe ein geheimes global... [mehr]
Fabian Molina, Mitglied des Schweizer Nationalrats, wurde am 8. Juli 1990 geboren. Sein genaues Alter kannst du berechnen, indem du das aktuelle Datum vom 8. Juli 1990 abziehst. Stand Juni 2024 ist er... [mehr]
Das Vertragswerk zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz besteht nicht aus einem einzigen Vertrag, sondern aus einer Vielzahl von bilateralen Abkommen, die über viele Jahre hinw... [mehr]