Albert Rösti ist ein Schweizer Politiker der Schweizerischen Volkspartei (SVP). Er wurde am 1. Januar 1969 geboren und ist seit 2019 Mitglied des Nationalrats. Rösti hat sich in der Politik... [mehr]
In der Schweiz dürfen alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die mindestens 18 Jahre alt sind, an Wahlen und Abstimmungen teilnehmen. Dies gilt sowohl für die nationalen Wahlen (wie die Wahlen zum Nationalrat und Ständerat) als auch für die kantonalen und kommunalen Wahlen. Zudem müssen die Wahlberechtigten in der Schweiz wohnhaft sein und die Schweizer Staatsbürgerschaft besitzen. In einigen Kantonen gibt es zudem Regelungen, die es Ausländerinnen und Ausländern ermöglichen, auf kommunaler Ebene zu wählen, sofern sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen.
Albert Rösti ist ein Schweizer Politiker der Schweizerischen Volkspartei (SVP). Er wurde am 1. Januar 1969 geboren und ist seit 2019 Mitglied des Nationalrats. Rösti hat sich in der Politik... [mehr]
Es gibt verschiedene Arten von Nichtwählern, die sich durch unterschiedliche Motive und Einstellungen auszeichnen. Hier sind vier häufige Typen: 1. **Desinteressierte Nichtwähler**: Di... [mehr]
In der Schweiz dürfen bestimmte Personengruppen nicht an Abstimmungen teilnehmen. Dazu gehören: 1. **Personen unter 18 Jahren**: Das Mindestalter für die Stimmfähigkeit liegt bei... [mehr]