Linke Ideologie beeinflusst die Gesellschaft auf verschiedene Weise, je nach Ausprägung und Kontext. Grundsätzlich steht sie für Werte wie soziale Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarit&a... [mehr]
Kommunisten sind Anhänger einer politischen Ideologie, die auf den Ideen von Karl Marx und Friedrich Engels basiert. Der Kommunismus strebt eine klassenlose Gesellschaft an, in der die Produktionsmittel gemeinschaftlich besessen werden und es keinen Privateigentum an Produktionsmitteln gibt. Ziel ist es, soziale Ungleichheiten abzubauen und eine Gesellschaft zu schaffen, in der alle Menschen gleichberechtigt sind und die Ressourcen gerecht verteilt werden. In der Praxis haben sich kommunistische Bewegungen und Staaten jedoch oft in autoritäre Regime verwandelt, was zu unterschiedlichen Interpretationen und Umsetzungen des Kommunismus geführt hat.
Linke Ideologie beeinflusst die Gesellschaft auf verschiedene Weise, je nach Ausprägung und Kontext. Grundsätzlich steht sie für Werte wie soziale Gerechtigkeit, Gleichheit, Solidarit&a... [mehr]
Die Annahme, dass das Volk jede Entscheidung der gewählten Politik kritiklos hinnimmt, ist so pauschal nicht korrekt. In demokratischen Gesellschaften gibt es vielfältige Formen von Kritik,... [mehr]
Nationalismus ist die starke Betonung der eigenen Nation und das Streben nach deren Unabhängigkeit oder Überlegenheit.
Rechtspopulismus ist eine politische Strömung, die sich durch eine Kombination aus konservativen, nationalistischen und oft migrationskritischen Positionen auszeichnet. Rechtspopulistische Partei... [mehr]
Der Begriff „Neosozialisten“ bezeichnet keine klar definierte politische Strömung, sondern wird in unterschiedlichen Kontexten verwendet. Allgemein meint er Personen oder Gruppen, die... [mehr]