In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]
Im parlamentarischen System und im präsidentiellen System gibt es wesentliche Unterschiede in Bezug auf die Rolle der Regierung und ihre Abhängigkeit vom Parlament: **Parlamentarisches System:** 1. **Rolle der Regierung:** - Die Regierung besteht aus dem Premierminister und den Ministern, die in der Regel Mitglieder des Parlaments sind. - Der Premierminister ist der Regierungschef und wird oft vom Staatsoberhaupt (z.B. einem Monarchen oder Präsidenten) ernannt, basierend auf der Mehrheit im Parlament. 2. **Abhängigkeit vom Parlament:** - Die Regierung ist direkt vom Vertrauen des Parlaments abhängig. Sie muss die Unterstützung der Mehrheit im Parlament haben, um im Amt zu bleiben. - Das Parlament kann die Regierung durch ein Misstrauensvotum stürzen, was zu Neuwahlen oder zur Bildung einer neuen Regierung führen kann. - Die Gesetzgebung und die Kontrolle der Regierung erfolgen durch das Parlament, was eine enge Zusammenarbeit zwischen Exekutive und Legislative erfordert. **Präsidentielles System:** 1. **Rolle der Regierung:** - Die Regierung wird vom Präsidenten geführt, der sowohl Staatsoberhaupt als auch Regierungschef ist. - Der Präsident wird in der Regel direkt vom Volk gewählt und ernennt die Mitglieder seines Kabinetts, die nicht notwendigerweise Mitglieder des Parlaments sind. 2. **Abhängigkeit vom Parlament:** - Die Regierung ist weitgehend unabhängig vom Parlament. Der Präsident und sein Kabinett bleiben im Amt, unabhängig davon, ob sie die Unterstützung der Parlamentsmehrheit haben. - Das Parlament kann den Präsidenten nicht durch ein Misstrauensvotum stürzen. Allerdings kann es durch ein Impeachment-Verfahren den Präsidenten wegen schwerwiegender Vergehen absetzen. - Die Gewaltenteilung ist strikter, mit klaren Trennlinien zwischen Exekutive und Legislative. Der Präsident hat oft ein Vetorecht gegen Gesetze, die vom Parlament verabschiedet werden. Zusammengefasst ist die Regierung im parlamentarischen System stark vom Parlament abhängig und muss dessen Vertrauen genießen, während im präsidentiellen System die Regierung unabhängig vom Parlament agiert, was zu einer stärkeren Trennung der Gewalten führt.
In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]
Staatsräson bezeichnet das oberste Interesse oder das Wohl eines Staates, das als vorrangig gegenüber anderen politischen, rechtlichen oder moralischen Erwägungen angesehen wird. Es bes... [mehr]
Zu den größten Themen der Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bundesregierung in Deutschland zählen laut Umfragen, Medienberichten und politischer Debatte insbesondere folgende Punkte:... [mehr]
In Nepal ist die politische Lage weiterhin von Instabilität und häufigen Regierungswechseln geprägt. Das Land ist eine föderale parlamentarische Republik, doch die politischen Part... [mehr]
In Singapur ist die Regierung eine parlamentarische Republik. Das Land wird von einer Regierung geführt, die vom Premierminister geleitet wird. Der aktuelle Premierminister von Singapur ist Lawre... [mehr]