Nenne eine Umfrage zur Wehrpflicht in Deutschland.

Antwort

Eine repräsentative Umfrage zur Wehrpflicht in Deutschland wurde beispielsweise von der Forschungsgruppe Wahlen im Auftrag des ZDF durchgeführt. Diese Umfrage befasste sich mit der Einstellung der Bevölkerung zur Wiedereinführung der Wehrpflicht und zeigte unterschiedliche Meinungen zu diesem Thema. Für aktuelle und detaillierte Ergebnisse empfiehlt es sich, die entsprechenden Berichte oder Pressemitteilungen der Forschungsgruppe Wahlen oder anderer Meinungsforschungsinstitute zu konsultieren.

KI fragen

Verwandte Fragen

Was spricht für die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland?

**Einleitung:** Die Wehrpflicht in Deutschland wurde 2011 ausgesetzt, nachdem sie jahrzehntelang ein fester Bestandteil der deutschen Sicherheitspolitik war. In den letzten Jahren wird jedoch immer... [mehr]

Wie viele Deutsche befürworten die Aufrüstung?

Aktuelle Umfragen zeigen, dass die Meinung der Deutschen zur Aufrüstung bzw. zu höheren Verteidigungsausgaben gespalten ist und sich je nach Fragestellung und Zeitpunkt unterscheidet. Laut... [mehr]

Wurden Kinder von Bundestagsabgeordneten von der Wehrpflicht befreit?

Nein, Kinder von Bundestagsabgeordneten wurden in Deutschland nicht generell von der Wehrpflicht befreit. Die Wehrpflicht galt in Deutschland grundsätzlich für alle männlichen Staatsb&u... [mehr]

Wer waren alle Bundeskanzler Deutschlands von 1949 bis 2025?

Hier sind alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2025 in chronologischer Reihenfolge: 1. **Konrad Adenauer** (1949–1963) 2. **Ludwig Erhard** (1963–1966) 3. **... [mehr]

Wer waren alle deutschen Bundeskanzler bis 1949?

Das Amt des Bundeskanzlers existiert in Deutschland erst seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Vor 1949 gab es dieses Amt nicht. Davor gab es jedoch vergleichbare Regieru... [mehr]

Bei welchen Wahlen in Deutschland darf man ab 16 Jahren wählen?

In Deutschland dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei bestimmten Wahlen wählen, aber nicht bei allen. Hier die wichtigsten Unterschiede: - **Bundestagswahl:** Das Wahlalter liegt bei 18 Jahren... [mehr]

Welche Nachhaltigkeitsziele verfolgt Deutschland und wie ist der Stand der Umsetzung?

Deutschland verfolgt im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Diese Ziele umfassen unter anderem Armutsbek&... [mehr]

Ist ein Prostitutionsverbot in Deutschland geplant?

Aktuell (Stand: Juni 2024) gibt es in Deutschland kein generelles Prostitutionsverbot. Allerdings wird das Thema immer wieder politisch diskutiert. Einzelne Parteien und Politiker fordern ein sogenann... [mehr]

Wie funktioniert die Demokratie in Deutschland und welchen Einfluss haben Bürger auf politische Entscheidungen?

In Deutschland handelt es sich um eine sogenannte repräsentative Demokratie. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen Vertreter (Abgeordne... [mehr]

Stimmt es, dass in Deutschland nie Demonstrationen genehmigt werden?

Die Aussage, dass "nie eine Demo von der Politik genehmigt wird", entspricht so pauschal nicht der Realität in Deutschland. Demonstrationen sind durch das Grundgesetz (Art. 8 GG) gesch&... [mehr]