Was ist die Bedeutung des Subsidiaritätsprinzips in der EU?

Antwort

Das Subsidiaritätsprinzip ist ein grundlegendes Prinzip der Europäischen Union, das sicherstellen soll, dass Entscheidungen so bürgernah wie möglich getroffen werden. Es bedeutet, dass die EU nur dann tätig werden soll, wenn die Ziele der in Betracht gezogenen Maßnahmen auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene nicht ausreichend erreicht werden können und daher besser auf Unionsebene zu verwirklichen sind. Dieses Prinzip ist in Artikel 5 des Vertrags über die Europäische Union (EUV) verankert. Es soll verhindern, dass die EU in Bereichen tätig wird, in denen die Mitgliedstaaten besser in der Lage sind, Maßnahmen zu ergreifen, und fördert somit die Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Mitgliedstaaten. Mehr Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website der Europäischen Union: [europa.eu](https://europa.eu/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]

Wer hat Ursula von der Leyen gewählt?

Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]

Wer ist Ursula von der Leyen?

Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]

Ist Ungarn EU-Mitglied?

Ja, Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Das Land ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten.