Die Verantwortung für den Beginn des Ukrainekriegs liegt nach überwiegender Auffassung der internationalen Gemeinschaft und zahlreicher unabhängiger Experten bei Russland. Am 24. Februa... [mehr]
Der Nahostkonflikt ist ein komplexes und vielschichtiges Thema mit zahlreichen Streitpunkten. Zu den wichtigsten gehören: 1. **Territoriale Ansprüche**: Sowohl Israelis als auch Palästinenser erheben Ansprüche auf dasselbe Land, insbesondere auf das Westjordanland, den Gazastreifen und Ostjerusalem. 2. **Status von Jerusalem**: Jerusalem ist eine heilige Stadt für Juden, Muslime und Christen. Beide Seiten beanspruchen die Stadt als ihre Hauptstadt. 3. **Siedlungspolitik**: Israelische Siedlungen im Westjordanland werden von vielen als illegal angesehen und sind ein großes Hindernis für den Frieden. 4. **Flüchtlingsfrage**: Millionen palästinensische Flüchtlinge und ihre Nachkommen fordern das Recht auf Rückkehr in ihre ehemaligen Heimatgebiete, was Israel ablehnt. 5. **Sicherheitsbedenken**: Israel betont die Notwendigkeit von Sicherheitsgarantien angesichts von Angriffen und Bedrohungen durch militante Gruppen. 6. **Grenzen**: Die genauen Grenzen eines zukünftigen palästinensischen Staates sind umstritten, insbesondere die Frage, ob sie auf den Grenzen von 1967 basieren sollen. 7. **Ressourcenverteilung**: Wasserressourcen und andere natürliche Ressourcen sind ebenfalls ein Streitpunkt. Diese Punkte sind nur einige der vielen Aspekte, die den Nahostkonflikt so schwierig zu lösen machen.
Die Verantwortung für den Beginn des Ukrainekriegs liegt nach überwiegender Auffassung der internationalen Gemeinschaft und zahlreicher unabhängiger Experten bei Russland. Am 24. Februa... [mehr]
Die Menschen im Gazastreifen leiden unter Hunger und Unterernährung, weil sie seit Jahren unter einer sehr schwierigen humanitären Lage leben, die sich durch den aktuellen Krieg zwischen Isr... [mehr]
Hamas-Kämpfer, die im Zuge des Konflikts zwischen Israel und der Hamas gefasst oder getötet werden, erleben unterschiedliche Schicksale, abhängig von den Umständen ihrer Gefangenna... [mehr]
Der Ausgang des Ukrainekriegs ist derzeit ungewiss und hängt von vielen Faktoren ab, darunter militärische Entwicklungen, internationale Unterstützung, wirtschaftliche Lage und diplomat... [mehr]
Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlan... [mehr]
Ja, es gibt Zusammenhänge zwischen dem Gaza-Krieg und Radikalisierungen. Konflikte wie der Gaza-Krieg können verschiedene Formen von Radikalisierung sowohl im Nahen Osten als auch weltweit b... [mehr]