Politik ist nicht per se gleichbedeutend mit Macht und Korruption, auch wenn diese Aspekte in der öffentlichen Wahrnehmung oft eine große Rolle spielen. Politik bezeichnet zunächst das... [mehr]
Gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu laufen mehrere Strafverfahren. Die wichtigsten Anklagepunkte lauten auf Betrug, Untreue und Bestechlichkeit. Die Verfahren begannen offiziell im Mai 2020 vor dem Bezirksgericht in Jerusalem. Konkret geht es um drei Fälle, die in den Medien als Fall 1000, Fall 2000 und Fall 4000 bezeichnet werden: **Fall 1000:** Netanjahu und seine Frau sollen teure Geschenke (u.a. Zigarren, Champagner, Schmuck) von wohlhabenden Geschäftsleuten angenommen haben, im Gegenzug soll Netanjahu diesen Vorteile verschafft haben. **Fall 2000:** Netanjahu wird vorgeworfen, mit dem Verleger der Zeitung „Yedioth Ahronoth“ Absprachen getroffen zu haben, um eine positivere Berichterstattung zu erhalten. Im Gegenzug sollte Netanjahu einem Konkurrenzblatt schaden. **Fall 4000:** Dies ist der schwerwiegendste Fall. Netanjahu wird beschuldigt, als Kommunikationsminister und Premierminister Entscheidungen zugunsten des Telekommunikationsunternehmens Bezeq getroffen zu haben. Im Gegenzug soll das Nachrichtenportal Walla! (im Besitz von Bezeq) wohlwollend über ihn und seine Familie berichtet haben. Netanjahu bestreitet alle Vorwürfe und spricht von einer politischen Hexenjagd. Die Prozesse ziehen sich seit Jahren hin und sind von großer politischer Bedeutung in Israel. Weitere Informationen findest du z.B. bei der [Tagesschau](https://www.tagesschau.de/ausland/asien/netanjahu-prozess-100.html) oder bei [BBC News](https://www.bbc.com/news/world-middle-east-48442964).
Politik ist nicht per se gleichbedeutend mit Macht und Korruption, auch wenn diese Aspekte in der öffentlichen Wahrnehmung oft eine große Rolle spielen. Politik bezeichnet zunächst das... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) liegen gegen Benjamin Netanjahu, den Premierminister Israels, keine Haftbefehle einzelner Länder vor. Allerdings hat der Chefankläger des Internationalen... [mehr]
Stand Juni 2024: Die umstrittene Justizreform in Israel, die von Premierminister Benjamin Netanjahu und seiner Regierung vorangetrieben wurde, ist nur teilweise umgesetzt worden. Im Juli 2023 wurde ei... [mehr]
Die Frage, ob Benjamin Netanjahu Krieg führt, um an der Macht zu bleiben, ist Gegenstand intensiver politischer und gesellschaftlicher Debatten, sowohl in Israel als auch international. Es gibt u... [mehr]
Mehrere internationale und nationale Organisationen werfen dem israelischen Premierminister Benjamin Netanjahu Menschenrechtsverletzungen vor, insbesondere im Zusammenhang mit dem Umgang Israels mit d... [mehr]
Mehrere Organisationen und Institutionen haben sich mit Vorwürfen gegen Israels Premierminister Benjamin Netanjahu im Zusammenhang mit möglichen Kriegsverbrechen beschäftigt: 1. **Inte... [mehr]
Benjamin Netanjahu hat im Laufe seiner politischen Karriere an mehreren Wahlen teilgenommen, sowohl als Kandidat für das Amt des Ministerpräsidenten als auch als Parteivorsitzender des Likud... [mehr]