In der Schweiz dürfen bestimmte Personengruppen nicht an Abstimmungen teilnehmen. Dazu gehören: 1. **Personen unter 18 Jahren**: Das Mindestalter für die Stimmfähigkeit liegt bei... [mehr]
In der Schweiz sind alle Schweizer Bürgerinnen und Bürger, die das 18. Lebensjahr vollendet haben und nicht wegen Geisteskrankheit oder Geistesschwäche entmündigt sind, stimmberechtigt. Dies gilt sowohl für Männer als auch für Frauen. Die Stimmberechtigung umfasst das Recht, an Wahlen und Abstimmungen teilzunehmen sowie Initiativen und Referenden zu unterzeichnen. Weitere Informationen dazu findest du auf der offiziellen Website der Schweizerischen Eidgenossenschaft: [admin.ch](https://www.admin.ch).
In der Schweiz dürfen bestimmte Personengruppen nicht an Abstimmungen teilnehmen. Dazu gehören: 1. **Personen unter 18 Jahren**: Das Mindestalter für die Stimmfähigkeit liegt bei... [mehr]
Unter einer allgemeinen Wahl versteht man eine Wahl, bei der alle wahlberechtigten Bürgerinnen und Bürger eines Landes oder einer Region die Möglichkeit haben, ihre Vertreter in ein Par... [mehr]
Albert Rösti ist ein Schweizer Politiker der Schweizerischen Volkspartei (SVP). Er wurde am 1. Januar 1969 geboren und ist seit 2019 Mitglied des Nationalrats. Rösti hat sich in der Politik... [mehr]