Was versteht man unter „Sitze nach Zweitstimmenanteilen in den Ländern“?

Antwort

Unter „Sitze nach Zweitstimmenanteilen in den Ländern“ versteht man die Verteilung der Sitze im Parlament basierend auf den Zweitstimmen, die in den einzelnen Bundesländern bei einer Wahl abgegeben wurden. In Deutschland beispielsweise wird bei Bundestagswahlen das Verhältnis der Zweitstimmen genutzt, um die proportionale Sitzverteilung der Parteien im Bundestag zu bestimmen. Die Zweitstimme entscheidet also darüber, wie viele Sitze eine Partei insgesamt erhält, und diese Sitze werden dann auf die Landeslisten der Parteien verteilt. Weitere Informationen zur Sitzverteilung nach Zweitstimmenanteilen findest du auf der offiziellen Seite des Bundeswahlleiters: [Bundeswahlleiter](https://www.bundeswahlleiter.de).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gegen welche Länder bestehen aktuell Embargomaßnahmen?

Embargomaßnahmen werden von verschiedenen Staaten und internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen (UN), der Europäischen Union (EU) oder den USA verhängt. Die Liste der b... [mehr]