Söldner, also bewaffnete Kämpfer, die gegen Bezahlung für einen Auftraggeber kämpfen, gibt es auch heute noch, allerdings meist in anderer Form als früher. Heute spricht man o... [mehr]
Unter „Sitze nach Zweitstimmenanteilen in den Ländern“ versteht man die Verteilung der Sitze im Parlament basierend auf den Zweitstimmen, die in den einzelnen Bundesländern bei einer Wahl abgegeben wurden. In Deutschland beispielsweise wird bei Bundestagswahlen das Verhältnis der Zweitstimmen genutzt, um die proportionale Sitzverteilung der Parteien im Bundestag zu bestimmen. Die Zweitstimme entscheidet also darüber, wie viele Sitze eine Partei insgesamt erhält, und diese Sitze werden dann auf die Landeslisten der Parteien verteilt. Weitere Informationen zur Sitzverteilung nach Zweitstimmenanteilen findest du auf der offiziellen Seite des Bundeswahlleiters: [Bundeswahlleiter](https://www.bundeswahlleiter.de).
Söldner, also bewaffnete Kämpfer, die gegen Bezahlung für einen Auftraggeber kämpfen, gibt es auch heute noch, allerdings meist in anderer Form als früher. Heute spricht man o... [mehr]
Bis zum aktuellen Stand (Juni 2024) liegen gegen Benjamin Netanjahu, den Premierminister Israels, keine Haftbefehle einzelner Länder vor. Allerdings hat der Chefankläger des Internationalen... [mehr]
Im Deutschen Bundestag gibt es mehr als die ursprünglich vorgesehenen 598 Sitze wegen des Wahlsystems mit Überhang- und Ausgleichsmandaten. Das Wahlsystem in Deutschland ist eine personalis... [mehr]
Die genaue Anzahl demokratisch geführter Länder auf der Welt variiert je nach Definition von „Demokratie“ und der jeweiligen Quelle. Laut dem Democracy Index 2023 der Economist I... [mehr]