Unter der Präsidentschaft von Donald Trump (2017–2021) hat die USA keinen größeren Krieg offiziell beendet. Allerdings wurden während seiner Amtszeit einige bedeutende Schri... [mehr]
Die Präsidentschaft von Donald Trump hat die Rolle der USA in der Welt auf verschiedene Weisen verändert: 1. **America First-Politik**: Trump hat eine "America First"-Politik verfolgt, die darauf abzielte, die Interessen der USA über internationale Verpflichtungen zu stellen. Dies führte zu einer Neuverhandlung oder dem Rückzug aus internationalen Abkommen wie dem Pariser Klimaabkommen und dem Iran-Atomabkommen. 2. **Handelspolitik**: Trump setzte auf protektionistische Maßnahmen, einschließlich Zollerhöhungen und Handelskriege, insbesondere mit China. Dies hatte Auswirkungen auf globale Handelsbeziehungen und -strukturen. 3. **Militärische und sicherheitspolitische Entscheidungen**: Trump forderte von NATO-Verbündeten höhere Verteidigungsausgaben und zog US-Truppen aus verschiedenen Konfliktgebieten ab, was die militärische Präsenz und das Engagement der USA weltweit veränderte. 4. **Beziehungen zu internationalen Organisationen**: Trump kritisierte und zog sich teilweise aus internationalen Organisationen wie der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zurück, was die Rolle der USA in globalen Governance-Strukturen beeinflusste. 5. **Diplomatische Beziehungen**: Trumps unkonventioneller und oft konfrontativer diplomatischer Stil veränderte die Beziehungen zu traditionellen Verbündeten und Gegnern. Dies führte zu Spannungen mit Ländern wie Deutschland und Kanada, aber auch zu Annäherungen, wie etwa mit Nordkorea. Diese Veränderungen haben die Wahrnehmung und die tatsächliche Rolle der USA in der internationalen Gemeinschaft nachhaltig beeinflusst.
Unter der Präsidentschaft von Donald Trump (2017–2021) hat die USA keinen größeren Krieg offiziell beendet. Allerdings wurden während seiner Amtszeit einige bedeutende Schri... [mehr]
Der Präsident der USA darf höchstens zweimal gewählt werden. Das bedeutet, eine Person maximal zwei Amtszeiten als Präsident der Vereinigten Staaten dienen. Dies ist im 22. Zusatza... [mehr]
Zu den aktuellen politischen Themen in der Welt zählen unter anderem: 1. **Ukraine-Krieg**: Der anhaltende Krieg zwischen Russland und der Ukraine prägt weiterhin die internationale Politik... [mehr]
Donald Trump ist derzeit nicht Präsident der Vereinigten Staaten. Seine Amtszeit als Präsident dauerte von Januar 2017 bis Januar 2021. Nach der US-Verfassung kann eine Person maximal zwei A... [mehr]
Ein solches Gesetz, das der US-Notenbank Federal Reserve (FED) explizit verbietet, eine eigene Digitalwährung (Central Bank Digital Currency, CBDC) einzuführen, wurde bislang nicht von Donal... [mehr]
Das sogenannte „dritte Gesetz von Trump“, das angeblich der US-Notenbank Federal Reserve (Fed) die Einführung einer digitalen Währung verbietet, existiert in dieser Form nicht. B... [mehr]
Eine genaue, umfassende Summe aller nicht-militärischen US-Ausgaben zur „Bindung“ der Ukraine an den Westen seit den 1990er Jahren ist schwer zu beziffern, da die Gelder aus verschied... [mehr]
Hier sind die letzten Außenminister (Secretary of State) der USA, beginnend mit dem aktuellsten: 1. Antony Blinken (seit 2021, unter Präsident Joe Biden) 2. Mike Pompeo (2018–2021, u... [mehr]
Hier ist eine Liste aller bisherigen Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika (Stand: Juni 2024): 1. George Washington (1789–1797) 2. John Adams (1797–1801) 3. Thomas Jeff... [mehr]
Im Jahr 2023 gab es keine öffentlich bestätigten oder offiziell dokumentierten Friedensvorschläge zwischen Russland und der Ukraine, die vom US-Außenminister explizit abgelehnt wu... [mehr]