Wie reagierte der Maidan auf die Verkündung des Minsk-2-Abkommens?

Antwort

Nach der Verkündung des Minsk-2-Abkommens am 12. Februar 2015 reagierten viele Aktivistinnen und Aktivisten des Maidan sowie Teile der ukrainischen Öffentlichkeit mit Skepsis und Unzufriedenheit. Auf dem Maidan-Platz in Kiew, dem symbolischen Zentrum der Protestbewegung, gab es kleinere Versammlungen und Proteste gegen das Abkommen. Die Hauptkritikpunkte waren: - **Misstrauen gegenüber Russland:** Viele Maidan-Anhänger glaubten nicht, dass Russland und die von Russland unterstützten Separatisten die Vereinbarungen einhalten würden. - **Befürchtung von Zugeständnissen:** Es gab die Sorge, dass die Ukraine durch das Abkommen zu viele Zugeständnisse machen und ihre Souveränität gefährden könnte, insbesondere durch die vorgesehene Autonomie für die Gebiete im Donbass. - **Unzufriedenheit mit der Regierung:** Einige Aktivisten warfen der ukrainischen Führung vor, sich dem internationalen Druck zu beugen und nicht konsequent genug für die Interessen der Ukraine einzutreten. Insgesamt war die Stimmung auf dem Maidan nach der Verkündung von Minsk II eher kritisch bis ablehnend. Es kam jedoch nicht zu Massenprotesten wie während der ursprünglichen Maidan-Bewegung 2013/2014, sondern eher zu kleineren, symbolischen Aktionen und einer allgemeinen Atmosphäre des Misstrauens gegenüber dem Abkommen und seinen Erfolgsaussichten. Weitere Informationen zum Minsk-II-Abkommen findest du z.B. bei der [Bundeszentrale für politische Bildung](https://www.bpb.de/themen/europa/ukraine/202570/minsker-abkommen/).

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wann stürmten Maidan-Anhänger ukrainische Regierungsgebäude?

Maidan-Anhänger stürmten ukrainische Regierungsgebäude vor allem am 22. Februar 2014. An diesem Tag übernahmen Demonstranten im Zuge der sogenannten Euromaidan-Proteste die Kontrol... [mehr]

Wie reagierten Maidan-Aktivisten auf das Minsk-2-Abkommen?

Die Reaktionen der Maidan-Aktivisten auf die Verkündung des Minsk-2-Abkommens im Februar 2015 waren überwiegend skeptisch bis ablehnend. Viele Aktivisten, die 2013/2014 auf dem Maidan fü... [mehr]