Warum war das Rätesystem das proletarische System?

Antwort

Das Rätesystem wird als proletarisches System bezeichnet, weil es auf der direkten Beteiligung und Kontrolle der Arbeiterklasse und anderer unterdrückter Schichten der Gesellschaft basiert. Im Gegensatz zu parlamentarischen Demokratien, in denen gewählte Vertreter Entscheidungen treffen, ermöglicht das Rätesystem eine direkte Demokratie, bei der die Arbeiter und Soldaten in ihren Betrieben und Regimentern Räte (Sowjets) wählen, die dann Delegierte zu höheren Räten entsenden. Diese Räte sind direkt verantwortlich gegenüber den Menschen, die sie gewählt haben, und können jederzeit abberufen werden. Das Ziel des Rätesystems ist es, die politische Macht in die Hände der Arbeiterklasse zu legen und die kapitalistische Ausbeutung zu beenden. Es wurde insbesondere während der Russischen Revolution von 1917 und in den frühen Jahren der Sowjetunion als eine Form der proletarischen Herrschaft propagiert und praktiziert.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie war das politische System der DDR?

Das politische System der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) war ein sozialistisches Einparteiensystem, das von der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) dominiert wurde. Die SED hatt... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus?

Der Unterschied zwischen Sozialismus und Kommunismus liegt hauptsächlich in der Ideologie, den Zielen und den Methoden zur Erreichung dieser Ziele. 1. **Sozialismus**: - Sozialismus ist ein... [mehr]