Das politische System der Schweiz ist eine föderale, direkte Demokratie mit einem ausgeprägten System der Gewaltenteilung. Hier die wichtigsten Punkte zu den genannten Institutionen und Wahl... [mehr]
Das politische System der Schweiz wird als pluralistisches Verbandsystem bezeichnet. In der Schweiz gibt es eine Vielzahl von politischen Parteien und Interessengruppen, die in einem föderalistischen Rahmen agieren. Die politische Landschaft ist durch eine starke Dezentralisierung und die Mitwirkung verschiedener Akteure geprägt, was zu einem hohen Maß an politischer Partizipation und Konsensbildung führt. Verbände und Organisationen spielen eine wichtige Rolle in der politischen Willensbildung und Entscheidungsfindung.
Das politische System der Schweiz ist eine föderale, direkte Demokratie mit einem ausgeprägten System der Gewaltenteilung. Hier die wichtigsten Punkte zu den genannten Institutionen und Wahl... [mehr]
Die aktuellen Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates (Stand: Juni 2024) sind: 1. Viola Amherd (Bundespräsidentin 2024, Mitte) 2. Alain Berset (SP) 3. Guy Parmelin (SVP) 4. Karin Keller-Sutte... [mehr]