Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Die NATO verfolgt mehrere zentrale Ziele, die sich aus ihrem Selbstverständnis und ihrer Legitimation für Militäreinsätze ableiten. Dazu gehören: 1. **Kollektive Verteidigung**: Der Hauptzweck der NATO ist die Gewährleistung der Sicherheit ihrer Mitgliedstaaten durch das Prinzip der kollektiven Verteidigung, wie in Artikel 5 des NATO-Vertrags festgelegt. Ein Angriff auf einen Mitgliedstaat wird als Angriff auf alle betrachtet. 2. **Krisenbewältigung**: Die NATO engagiert sich in der Krisenbewältigung, um Stabilität in Konfliktregionen zu fördern und Frieden zu sichern. Dies kann durch militärische Einsätze, aber auch durch diplomatische und humanitäre Maßnahmen geschehen. 3. **Sicherheit und Stabilität**: Die NATO strebt an, die Sicherheit und Stabilität in Europa und Nordamerika zu fördern, um Konflikte zu verhindern und die geopolitische Lage zu stabilisieren. 4. **Partnerschaften**: Die NATO arbeitet mit Partnerländern und internationalen Organisationen zusammen, um gemeinsame Sicherheitsinteressen zu fördern und die Zusammenarbeit in sicherheitsrelevanten Fragen zu stärken. 5. **Krisenprävention**: Durch präventive Maßnahmen und den Austausch von Informationen soll die NATO dazu beitragen, Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu verhindern. Die Legitimation von Militäreinsätzen der NATO basiert auf dem Mandat der Mitgliedstaaten, internationalen Vereinbarungen und der Unterstützung durch die Vereinten Nationen, wenn dies erforderlich ist. Die Einsätze werden oft als notwendig erachtet, um Frieden und Sicherheit in Krisengebieten zu gewährleisten und humanitäre Hilfe zu leisten.
Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]
Die AfD (Alternative für Deutschland) steht der NATO grundsätzlich kritisch gegenüber, bekennt sich aber in ihrem aktuellen Grundsatzprogramm (Stand 2024) zur Mitgliedschaft Deutschland... [mehr]