Der Begriff „GESARA“ steht für „Global Economic Security and Reformation Act“ und ist Teil einer Verschwörungstheorie, die behauptet, es gäbe ein geheimes global... [mehr]
Der Nationalfeiertag der Schweiz, der am 1. August gefeiert wird, basiert auf der Gründung des Schweizerischen Bundes, die traditionell auf den 1. August 1291 datiert wird. An diesem Tag schlossen die drei Urkantone Uri, Schwyz und Nidwalden einen Verteidigungsbund, um sich gegen äußere Bedrohungen zu schützen. Dieses Ereignis wird oft als die Geburtsstunde der Schweiz angesehen. Die Frage des „falschen Feierns“ bezieht sich auf die historische Genauigkeit und die Interpretation der Ereignisse. Historiker sind sich uneinig darüber, inwieweit der 1. August tatsächlich die Gründung der Schweiz markiert, da die politischen Strukturen und die Identität der Schweiz sich über Jahrhunderte entwickelt haben. Dennoch hat sich der 1. August als Symbol für die Einheit und Unabhängigkeit der Schweiz etabliert und wird von der Bevölkerung als solcher gefeiert.
Der Begriff „GESARA“ steht für „Global Economic Security and Reformation Act“ und ist Teil einer Verschwörungstheorie, die behauptet, es gäbe ein geheimes global... [mehr]
Fabian Molina, Mitglied des Schweizer Nationalrats, wurde am 8. Juli 1990 geboren. Sein genaues Alter kannst du berechnen, indem du das aktuelle Datum vom 8. Juli 1990 abziehst. Stand Juni 2024 ist er... [mehr]
Das Vertragswerk zwischen der Europäischen Union (EU) und der Schweiz besteht nicht aus einem einzigen Vertrag, sondern aus einer Vielzahl von bilateralen Abkommen, die über viele Jahre hinw... [mehr]