Mitgliederzahlen der Bundestagsparteien?

Antwort

Die Mitgliederzahlen der Bundestagsparteien können sich regelmäßig ändern. Stand Oktober 2023 hatten die großen Parteien in Deutschland folgende ungefähre Mitgliederzahlen: - **CDU (Christlich Demokratische Union)**: etwa 400.000 Mitglieder - **SPD (Sozialdemokratische Partei Deutschlands)**: rund 400.000 Mitglieder - **Grüne (Bündnis 90/Die Grünen)**: etwa 100.000 Mitglieder - **FDP (Freie Demokratische Partei)**: circa 70.000 Mitglieder - **Linke (Die Linke)**: etwa 60.000 Mitglieder - **AfD (Alternative für Deutschland)**: rund 30.000 Mitglieder Diese Zahlen sind ungefähre Schätzungen und können variieren. Für die aktuellsten und genauesten Informationen empfiehlt es sich, die offiziellen Webseiten der jeweiligen Parteien zu besuchen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist der Weltsicherheitsrat aufgebaut?

Der Weltsicherheitsrat (offiziell: Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, englisch: United Nations Security Council, UNSC) ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (UN). Sein Hauptziel i... [mehr]

Gibt es nichtbinäre Personen in der AfD?

Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]

Wer gehört zu den Grünen?

„Die Grüne“ ist vermutlich eine verkürzte Bezeichnung für die Partei „Bündnis 90/Die Grünen“ in Deutschland. Diese Partei ist eine der großen pol... [mehr]