Der Weltsicherheitsrat (offiziell: Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, englisch: United Nations Security Council, UNSC) ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (UN). Sein Hauptziel i... [mehr]
Die Mitgliedschaft in den Grünen (Bündnis 90/Die Grünen) ist in verschiedene Strukturen gegliedert. Die wichtigsten Aspekte sind: 1. **Basisorganisationen**: Die Grünen haben lokale Gruppen, die in Städten und Gemeinden aktiv sind. Diese Gruppen sind die Basis der Partei und ermöglichen eine direkte Mitbestimmung der Mitglieder. 2. **Landesverbände**: Die Grünen sind in 16 Landesverbände unterteilt, die jeweils für die politischen Belange in ihrem Bundesland zuständig sind. Diese Verbände organisieren Veranstaltungen, Wahlen und politische Aktionen auf Landesebene. 3. **Bundesverband**: Der Bundesverband ist die zentrale Organisation der Grünen in Deutschland. Er koordiniert die Aktivitäten der Landesverbände und ist für die bundespolitische Ausrichtung verantwortlich. 4. **Mitgliedschaft**: Jeder kann Mitglied der Grünen werden, und die Mitgliedschaft bietet die Möglichkeit, an Entscheidungen und Wahlen innerhalb der Partei teilzunehmen. Mitglieder haben Stimmrecht auf Parteitagen und können sich in verschiedenen Gremien engagieren. 5. **Sonderorganisationen**: Es gibt auch spezielle Gruppen innerhalb der Grünen, wie die Grüne Jugend, die sich an jüngere Mitglieder richtet, sowie verschiedene Arbeitsgemeinschaften, die sich mit spezifischen Themen befassen. Diese Struktur ermöglicht es den Mitgliedern, aktiv an der politischen Arbeit der Grünen teilzunehmen und ihre Interessen einzubringen.
Der Weltsicherheitsrat (offiziell: Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, englisch: United Nations Security Council, UNSC) ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (UN). Sein Hauptziel i... [mehr]
Ja, die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) existiert weiterhin. Laut eigenen Angaben hatte die DKP im Jahr 2023 etwa 2.800 Mitglieder. Die tatsächliche Mitgliederzahl kann jedoch leicht variier... [mehr]
Bei der Gründung der CDU im Jahr 1945 gab es keine zentrale Mitgliederzahl, da die Partei zunächst auf lokaler und regionaler Ebene entstand und sich erst später zu einer gesamtdeutsche... [mehr]
Neben Kurt Georg Kiesinger, der als Bundeskanzler und CDU-Mitglied bekannt wurde und zuvor Mitglied der NSDAP war, gibt es weitere prominente CDU-Politiker, die in der NSDAP waren. Zu den bekanntesten... [mehr]
Franz Josef Strauß, langjähriger Vorsitzender der CSU und bayerischer Ministerpräsident, hatte ein ausgesprochen distanziertes und oft konfrontatives Verhältnis zu den Grünen... [mehr]
Bislang gibt es keine offiziellen Wahlergebnisse für das Jahr 2025, da dieses Jahr noch nicht erreicht ist. Falls du auf die Bundestagswahl 2021 oder auf aktuelle Umfragen und Trends anspielst, l... [mehr]
Die Grünen haben an Zustimmung verloren, weil sie in zentralen gesellschaftlichen Debatten wie Klimaschutz, Energiepreise und Migration nicht immer klare oder mehrheitsfähige Lösungen a... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]