Gehört das Militär zur Exekutive?

Antwort

Ja, das Militär gehört in den meisten Staaten zur Exekutive. Die Exekutive ist die ausführende Gewalt im Staat und umfasst neben der Regierung auch Behörden und Institutionen, die Gesetze umsetzen und für die öffentliche Sicherheit sorgen. Das Militär ist dabei für die äußere Sicherheit zuständig und untersteht in der Regel der Regierung, oft konkret dem Verteidigungsministerium oder einem vergleichbaren Ressort.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wie viele Staaten haben kein Militär?

Weltweit gibt es derzeit etwa 20 anerkannte Staaten, die kein eigenes Militär besitzen. Zu diesen Staaten zählen beispielsweise: - Andorra - Costa Rica - Island - Liechtenstein - Monaco - S... [mehr]

Was bedeutet Judikative und welche zwei Organe gehören dazu?

Die „Judikative“ ist die rechtsprechende Gewalt in einem Staat. Sie ist dafür zuständig, Gesetze auszulegen und über deren Einhaltung zu wachen, also Recht zu sprechen. In D... [mehr]

Wer bildet in einer Demokratie die Exekutive?

In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]