Welche Länder verhängten während der Coronakrise Ausgangssperren?

Antwort

Während der Corona-Krise verhängten viele Länder Ausgangssperren, um die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Hier sind einige Beispiele: 1. **Italien**: Eines der ersten europäischen Länder, das eine landesweite Ausgangssperre verhängte. 2. **Spanien**: Verhängte ebenfalls eine strenge Ausgangssperre. 3. **Frankreich**: Führte mehrere Lockdowns mit Ausgangssperren ein. 4. **Deutschland**: Hatte regionale und zeitweise auch landesweite Ausgangsbeschränkungen. 5. **Indien**: Verhängte eine der weltweit größten Ausgangssperren. 6. **China**: Besonders in Wuhan und der Provinz Hubei gab es strikte Ausgangssperren. 7. **Südafrika**: Führte eine strenge Ausgangssperre ein. 8. **Argentinien**: Verhängte eine landesweite Ausgangssperre. 9. **Neuseeland**: Implementierte strenge Lockdown-Maßnahmen. 10. **Vereinigtes Königreich**: Hatte mehrere Phasen von Lockdowns mit Ausgangssperren. Diese Maßnahmen variierten in ihrer Strenge und Dauer je nach Land und der jeweiligen Infektionslage.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Gegen welche Länder bestehen aktuell Embargomaßnahmen?

Embargomaßnahmen werden von verschiedenen Staaten und internationalen Organisationen wie den Vereinten Nationen (UN), der Europäischen Union (EU) oder den USA verhängt. Die Liste der b... [mehr]