In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]
Der Iran ist eine theokratische Republik, was bedeutet, dass das politische System stark von religiösen Prinzipien und Führern beeinflusst wird. Nach der Islamischen Revolution von 1979 wurde der Iran zu einer Islamischen Republik, in der die Scharia (islamisches Recht) eine zentrale Rolle spielt. Der oberste Führer (Rahbar), derzeit Ayatollah Ali Khamenei, hat weitreichende Machtbefugnisse und steht über dem gewählten Präsidenten und Parlament. Der Wächterrat, bestehend aus Geistlichen und Juristen, überwacht die Gesetzgebung und kann Kandidaten für politische Ämter disqualifizieren, die nicht den islamischen Prinzipien entsprechen.
In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]
Staatsräson bezeichnet das oberste Interesse oder das Wohl eines Staates, das als vorrangig gegenüber anderen politischen, rechtlichen oder moralischen Erwägungen angesehen wird. Es bes... [mehr]
Zu den größten Themen der Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bundesregierung in Deutschland zählen laut Umfragen, Medienberichten und politischer Debatte insbesondere folgende Punkte:... [mehr]
In Nepal ist die politische Lage weiterhin von Instabilität und häufigen Regierungswechseln geprägt. Das Land ist eine föderale parlamentarische Republik, doch die politischen Part... [mehr]
In Singapur ist die Regierung eine parlamentarische Republik. Das Land wird von einer Regierung geführt, die vom Premierminister geleitet wird. Der aktuelle Premierminister von Singapur ist Lawre... [mehr]