Ja, die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) existiert weiterhin. Laut eigenen Angaben hatte die DKP im Jahr 2023 etwa 2.800 Mitglieder. Die tatsächliche Mitgliederzahl kann jedoch leicht variier... [mehr]
Eine Fraktion ist eine Gruppe von Abgeordneten innerhalb eines Parlaments, die meist einer politischen Partei angehören oder ähnliche politische Ziele verfolgen. Mitglieder einer Fraktion arbeiten zusammen, um ihre Interessen und politischen Ziele zu vertreten. Fraktionsdisziplin bezeichnet die Erwartung, dass die Mitglieder einer Fraktion in Abstimmungen und politischen Entscheidungen einheitlich abstimmen. Dies fördert die Geschlossenheit und Stärke der Fraktion und ermöglicht es, politische Vorhaben effektiver durchzusetzen. Fraktionsdisziplin gibt es, um eine klare Linie und Stabilität innerhalb der politischen Arbeit zu gewährleisten.
Ja, die Deutsche Kommunistische Partei (DKP) existiert weiterhin. Laut eigenen Angaben hatte die DKP im Jahr 2023 etwa 2.800 Mitglieder. Die tatsächliche Mitgliederzahl kann jedoch leicht variier... [mehr]
Bei der Gründung der CDU im Jahr 1945 gab es keine zentrale Mitgliederzahl, da die Partei zunächst auf lokaler und regionaler Ebene entstand und sich erst später zu einer gesamtdeutsche... [mehr]
Neben Kurt Georg Kiesinger, der als Bundeskanzler und CDU-Mitglied bekannt wurde und zuvor Mitglied der NSDAP war, gibt es weitere prominente CDU-Politiker, die in der NSDAP waren. Zu den bekanntesten... [mehr]
Der Weltsicherheitsrat (offiziell: Sicherheitsrat der Vereinten Nationen, englisch: United Nations Security Council, UNSC) ist eines der sechs Hauptorgane der Vereinten Nationen (UN). Sein Hauptziel i... [mehr]
Bislang sind keine öffentlich bekannten nichtbinären Personen als Mitglieder oder Funktionsträger*innen der Alternative für Deutschland (AfD) bekannt. Die AfD vertritt in ihrem Gru... [mehr]