Was sollte die EU unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips regeln?

Antwort

Das Subsidiaritätsprinzip besagt, dass Entscheidungen möglichst bürgernah getroffen werden sollen, also auf der niedrigsten politischen Ebene, die effektiv handeln kann. Die EU sollte daher nur in Bereichen tätig werden, in denen Maßnahmen auf nationaler, regionaler oder lokaler Ebene nicht ausreichend sind und ein gemeinsames Vorgehen auf EU-Ebene einen klaren Mehrwert bietet. Beispiele für Bereiche, die die EU unter Beachtung des Subsidiaritätsprinzips regeln sollte, sind: 1. **Binnenmarkt und Handel**: Sicherstellung eines reibungslosen Funktionierens des Binnenmarktes und Aushandlung internationaler Handelsabkommen. 2. **Umweltschutz**: Maßnahmen zur Bekämpfung des Klimawandels und zum Schutz der Umwelt, die grenzüberschreitende Auswirkungen haben. 3. **Verbraucherschutz**: Harmonisierung von Standards zum Schutz der Verbraucher in der gesamten EU. 4. **Sicherheit und Justiz**: Zusammenarbeit bei der Bekämpfung von grenzüberschreitender Kriminalität und Terrorismus. 5. **Forschung und Innovation**: Förderung von grenzüberschreitender Forschung und Innovation, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu stärken. 6. **Verkehr und Infrastruktur**: Entwicklung transeuropäischer Netze und Förderung der Mobilität innerhalb der EU. Diese Bereiche profitieren von einer koordinierten Herangehensweise auf EU-Ebene, da sie oft grenzüberschreitende Dimensionen haben und eine einheitliche Regelung effizienter und effektiver ist als nationale Alleingänge.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Welche Ziele und Werte verkörpert die EU?

Die Europäische Union (EU) möchte als Wertegemeinschaft auftreten, die Frieden, Freiheit, Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Menschenrechte verkörpert. Sie verfolgt das Ziel, die Leben... [mehr]

Wer hat Ursula von der Leyen gewählt?

Ursula von der Leyen wurde am 16. Juli 2019 vom Europäischen Parlament zur Präsidentin der Europäischen Kommission gewählt. Die Abgeordneten des Europäischen Parlaments haben... [mehr]

Wer ist Ursula von der Leyen?

Ursula von der Leyen ist eine deutsche Politikerin der Christlich Demokratischen Union (CDU). Sie wurde am 8. Oktober 1958 in Brüssel geboren. Seit dem 1. Dezember 2019 ist sie Präsidentin d... [mehr]

Ist Ungarn EU-Mitglied?

Ja, Ungarn ist Mitglied der Europäischen Union. Das Land ist am 1. Mai 2004 der EU beigetreten.