Wodurch konnte Dollfuß die Legislativmacht in die Hand der Regierung bringen?

Antwort

Dollfuß konnte die Legislativmacht in die Hand der Regierung bringen, indem er den Nationalrat (das Parlament) ausschaltete und die Gesetzgebung durch Notverordnungen und das Kriegswirtschaftliche Ermächtigungsgesetz von 1917 übernahm. Nach der Selbstauflösung des Nationalrats im März 1933 regierte Dollfuß weitgehend durch Notverordnungen und stützte sich auf das Ermächtigungsgesetz, das ursprünglich für den Ersten Weltkrieg gedacht war, um die legislative Kontrolle zu zentralisieren und die parlamentarische Demokratie in Österreich zu beenden.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer bildet in einer Demokratie die Exekutive?

In einer Demokratie ist die Exekutive die ausführende Gewalt. Sie setzt die Gesetze um, die von der Legislative (dem Parlament) beschlossen wurden, und sorgt für deren Anwendung im Alltag. Z... [mehr]

Was bedeutet Staatsräson?

Staatsräson bezeichnet das oberste Interesse oder das Wohl eines Staates, das als vorrangig gegenüber anderen politischen, rechtlichen oder moralischen Erwägungen angesehen wird. Es bes... [mehr]

Was sind die größten Themen der Unzufriedenheit mit der deutschen Regierung?

Zu den größten Themen der Unzufriedenheit mit der derzeitigen Bundesregierung in Deutschland zählen laut Umfragen, Medienberichten und politischer Debatte insbesondere folgende Punkte:... [mehr]

Was ist derzeit die politische Situation in Nepal?

In Nepal ist die politische Lage weiterhin von Instabilität und häufigen Regierungswechseln geprägt. Das Land ist eine föderale parlamentarische Republik, doch die politischen Part... [mehr]

Wer regiert Singapur?

In Singapur ist die Regierung eine parlamentarische Republik. Das Land wird von einer Regierung geführt, die vom Premierminister geleitet wird. Der aktuelle Premierminister von Singapur ist Lawre... [mehr]