Was ist die Definition von politischem Extremismus mit Quelle?

Antwort

Politischer Extremismus bezeichnet eine Haltung oder Bewegung, die radikale Ansichten vertr und bereit ist, die bestehenden politischen und gesellschaftlichen Ordnungen in Frage zu stellen oder zu destabilisieren. Extremisten neigen, ihre Ziele mit unverhältnismäßigen Mitteln zu verfolgen, einschließlich Gewalt oder Terrorismus, und lehnen oft den demokratischen Dialog ab. Eine häufig zitierte Quelle für die Definition von politischem Extremismus ist das Bundesamt für Verfassungsschutz in Deutschland, das Extremismus als eine Bedrohung für die freiheitlich-demokratische Grundordnung beschreibt. Für eine detaillierte Definition und weitere Informationen kannst du die Webseite des [Bundesamtes für Verfassungsschutz](https://www.verfassungsschutz.de) besuchen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Wer waren die österreichischen Gesundheitsminister von 2000 bis 2008?

Die österreichischen Gesundheitsministerinnen und -minister von 2000 bis 2008 waren: 1. **Herbert Haupt** (FPÖ): 4. Februar 2000 – 28. Februar 2003 (Bundesministerium für so... [mehr]

Wer waren die Gesundheitsminister in Österreich in den letzten 10 Jahren?

In den letzten 10 Jahren (2014–2024) hatten in Österreich mehrere Personen das Amt des Gesundheitsministers bzw. der Gesundheitsministerin inne. Hier eine chronologische Übersicht: 1.... [mehr]

Was bedeutet Entrismus?

Entrismus bezeichnet eine politische Taktik, bei der Mitglieder einer Organisation – meist einer kleinen oder radikalen Gruppe – gezielt in eine größere, oft gemäßigt... [mehr]

Wann tritt Merz zurück?

Friedrich Merz ist derzeit (Stand: Juni 2024) Vorsitzender der CDU Deutschlands. Ein konkretes Datum für seinen Rücktritt oder sein Ausscheiden aus dem Amt ist bislang nicht bekannt. Solche... [mehr]

Was spricht gegen das Wahlrecht ab 16?

Hier sind einige häufig genannte Contra-Argumente gegen das Wahlrecht ab 16: 1. **Fehlende politische Reife:** Viele argumentieren, dass 16-Jährige noch nicht über die nötige Reif... [mehr]

Wer ist der Präsident Venezuelas?

Der aktuelle Präsident von Venezuela ist Nicolás Maduro. Er ist seit 2013 im Amt, nachdem er die Nachfolge von Hugo Chávez angetreten hat. Seine Präsidentschaft ist internation... [mehr]

Wird der Begriff Demokratieabbau von der AfD verwendet oder findet aktuell Demokratieabbau statt?

Der Begriff „Demokratieabbau“ wird häufig von verschiedenen politischen Akteuren verwendet, darunter auch von der AfD, aber nicht ausschließlich. Die AfD nutzt diesen Begriff of... [mehr]

Was sind extremistische Gruppen?

Extremistische Gruppen sind Zusammenschlüsse von Personen, die politische, religiöse oder ideologische Ziele mit radikalen Mitteln verfolgen und dabei die freiheitlich-demokratische Grundord... [mehr]

Ist Politik immer mit Macht und Korruption verbunden?

Politik ist nicht per se gleichbedeutend mit Macht und Korruption, auch wenn diese Aspekte in der öffentlichen Wahrnehmung oft eine große Rolle spielen. Politik bezeichnet zunächst das... [mehr]

Warum ist der Libanon instabil?

Die Instabilität im Libanon hat mehrere Ursachen, die historisch, politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich bedingt sind: 1. **Konfessionelles System:** Der Libanon hat ein politisches Syst... [mehr]