Die Kernziele der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) umfassen in der Regel folgende Aspekte: 1. **Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum**: Förderung einer marktwirtschaftli... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) verfolgt traditionell eine wirtschaftsfreundliche und marktorientierte Politik. Hier sind einige der Hauptansätze und Maßnahmen, die die CDU in Bezug auf Wirtschaft und Finanzen unterstützt: 1. **Steuerpolitik**: Die CDU setzt sich für eine Entlastung von Bürgern und Unternehmen durch Steuerreformen ein. Dazu gehören Maßnahmen wie die Senkung der Einkommenssteuer und die Abschaffung des Solidaritätszuschlags für die meisten Steuerzahler. 2. **Fiskalpolitik**: Die CDU strebt eine solide Haushaltsführung an, die auf der Einhaltung der Schuldenbremse basiert. Ziel ist es, die Staatsverschuldung zu reduzieren und keine neuen Schulden aufzunehmen. 3. **Wirtschaftsförderung**: Die CDU unterstützt Maßnahmen zur Förderung von Innovation und Digitalisierung in der Wirtschaft. Dazu gehören Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie die Förderung von Start-ups und kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). 4. **Arbeitsmarktpolitik**: Die CDU setzt sich für flexible Arbeitsmarktregelungen ein, um die Beschäftigung zu fördern. Dazu gehören Maßnahmen zur Förderung von Weiterbildung und Qualifizierung sowie die Unterstützung von Arbeitszeitmodellen, die den Bedürfnissen von Arbeitnehmern und Arbeitgebern gerecht werden. 5. **Europapolitik**: Die CDU befürwortet eine starke europäische Integration und setzt sich für eine stabile und wettbewerbsfähige Eurozone ein. Dazu gehört auch die Unterstützung von Reformen zur Stärkung der wirtschaftlichen Zusammenarbeit innerhalb der EU. 6. **Infrastruktur**: Die CDU fördert Investitionen in die Infrastruktur, einschließlich Verkehr, Energie und digitale Netze, um die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands zu stärken. Weitere Informationen zur Wirtschaftspolitik der CDU findest du auf ihrer offiziellen Website: [CDU Wirtschaftspolitik](https://www.cdu.de/themen/wirtschaft).
Die Kernziele der CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) umfassen in der Regel folgende Aspekte: 1. **Wirtschaftliche Stabilität und Wachstum**: Förderung einer marktwirtschaftli... [mehr]
Es gibt verschiedene Gründe, warum Wähler sich entscheiden könnten, die CDU nicht zu wählen. Hier sind zehn mögliche Gründe: 1. **Politische Entscheidungen**: Unzufriede... [mehr]