Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) verfolgt in der Sozialpolitik verschiedene Ziele und Maßnahmen, die auf die Förderung von sozialer Gerechtigkeit und die Unterstützung von Familien, Arbeitnehmern und sozial Schwächeren abzielen. Hier sind einige zentrale Punkte der Sozialpolitik der CDU: 1. **Familienförderung**: Die CDU setzt sich für die Unterstützung von Familien ein, unter anderem durch das Kindergeld, den Kinderfreibetrag und das Elterngeld. Sie fördert auch den Ausbau von Betreuungsplätzen für Kinder. 2. **Arbeitsmarktpolitik**: Die CDU strebt eine hohe Beschäftigungsquote an und unterstützt Maßnahmen zur Schaffung von Arbeitsplätzen. Dazu gehören auch Programme zur Qualifizierung und Weiterbildung von Arbeitnehmern. 3. **Rentenpolitik**: Die CDU setzt sich für eine stabile und verlässliche Altersvorsorge ein. Sie unterstützt das Drei-Säulen-Modell der Altersvorsorge, bestehend aus gesetzlicher Rente, betrieblicher Altersvorsorge und privater Vorsorge. 4. **Gesundheitspolitik**: Die CDU fördert ein leistungsfähiges und solidarisches Gesundheitssystem. Sie setzt sich für eine gute medizinische Versorgung und Pflege ein und unterstützt Maßnahmen zur Prävention und Gesundheitsförderung. 5. **Soziale Sicherung**: Die CDU unterstützt ein starkes soziales Netz, das Menschen in Notlagen auffängt. Dazu gehören unter anderem die Grundsicherung für Arbeitsuchende (Hartz IV) und Maßnahmen zur Bekämpfung von Armut und sozialer Ausgrenzung. Weitere Informationen zur Sozialpolitik der CDU findest du auf ihrer offiziellen Website: [CDU Sozialpolitik](https://www.cdu.de).
Die Kommunalwahl 2025 hat noch nicht stattgefunden, daher gibt es keine offiziellen Ergebnisse oder Koalitionen. Zudem ist es wichtig zu wissen, in welchem Bundesland oder welcher Kommune du dich bezi... [mehr]
Die Frage, ob ein Oberbürgermeister von der SPD oder der CDU mehr Druck auf Arbeitslose ausüben würde, lässt sich nicht pauschal beantworten, da dies stark von der jeweiligen Perso... [mehr]
Die CDU (Christlich Demokratische Union Deutschlands) ist eine der größten politischen Parteien in Deutschland. Sie vertritt eine christlich-demokratische, konservative und wirtschaftsliber... [mehr]
Ob die CDU bei einer Kommunalwahl verstärkt darauf achtet, dass Arbeitssuchende reglementiert werden, hängt von mehreren Faktoren ab, insbesondere von den lokalen Gegebenheiten, den aktuelle... [mehr]
Die CDU/CSU (Christlich Demokratische Union Deutschlands und Christlich-Soziale Union in Bayern) ist als große Volkspartei in Deutschland im Laufe ihrer Geschichte immer wieder mit verschiedenen... [mehr]
Thomas Oppermann war ein deutscher Politiker der SPD, der sich in seiner politischen Laufbahn für verschiedene Themen engagiert hat. Zu seinen wichtigsten Anliegen zählten: 1. **Soziale Ger... [mehr]