Wie ist der Aufbau der BRD in Stichpunkten?

Antwort

- **Bundesrepublik Deutschland (BRD): Aufbau in Stichpunkten** - Föderaler Staat mit 16 Bundesländern - Staatsform: Parlamentarische Demokratie - Gewaltenteilung: Legislative, Exekutive, Judikative - Verfassung: Grundgesetz (seit 1949) - Staatsoberhaupt: Bundespräsident - Regierungschef: Bundeskanzler - Parlament: Bundestag (Volksvertretung), Bundesrat (Vertretung der Länder) - Bundesregierung: Bundeskanzler + Bundesminister - Bundesländer mit eigenen Regierungen und Parlamenten - Verwaltung auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene - Rechtsstaatlichkeit und Sozialstaatlichkeit als Grundprinzipien - Mitglied der Europäischen Union und anderer internationaler Organisationen

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie ist der sachlogische Aufbau eines politischen Antrags?

Ein sachlogischer Aufbau eines politischen Antrags folgt in der Regel einer klaren und nachvollziehbaren Struktur, damit das Anliegen verständlich und überzeugend präsentiert wird. Typi... [mehr]

Wie ist die Gewaltenteilung in der BRD geregelt?

Die Gewaltenteilung in der Bundesrepublik Deutschland (BRD) ist ein zentrales Prinzip des demokratischen Rechtsstaats. Sie sorgt dafür, dass die staatliche Macht auf verschiedene Organe verteilt... [mehr]

Wie ist der Aufbau einer politischen Rede?

Der Aufbau einer politischen Rede kann in mehrere wesentliche Teile gegliedert werden: 1. **Einleitung**: - Begrüßung des Publikums. - Vorstellung des Themas. - Kurze persön... [mehr]