Die aktuellen Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates (Stand: Juni 2024) sind: 1. Viola Amherd (Bundespräsidentin 2024, Mitte) 2. Alain Berset (SP) 3. Guy Parmelin (SVP) 4. Karin Keller-Sutte... [mehr]
Der Bundesrat in der Schweiz hat mehrere zentrale Aufgaben: 1. **Regierungstätigkeit**: Der Bundesrat ist die oberste leitende und vollziehende Behörde der Schweiz. Er setzt die Gesetze um, die das Parlament verabschiedet hat. 2. **Gesetzesvorlagen**: Der Bundesrat erarbeitet Gesetzesvorlagen und legt sie dem Parlament zur Beratung und Verabschiedung vor. 3. **Verwaltung**: Der Bundesrat leitet die Bundesverwaltung und sorgt für die Umsetzung der Bundesgesetze und -beschlüsse. 4. **Aussenpolitik**: Der Bundesrat vertritt die Schweiz nach außen, führt die Außenpolitik und schließt internationale Verträge ab. 5. **Finanzpolitik**: Der Bundesrat erstellt den Bundeshaushalt und sorgt für eine nachhaltige Finanzpolitik. 6. **Krisenmanagement**: In Krisensituationen übernimmt der Bundesrat die Führung und koordiniert die Maßnahmen zur Bewältigung der Krise. Weitere Informationen zum Bundesrat und seinen Aufgaben sind auf der offiziellen Website der Schweizer Regierung zu finden: [admin.ch](https://www.admin.ch/gov/de/start.html).
Die aktuellen Mitglieder des Schweizerischen Bundesrates (Stand: Juni 2024) sind: 1. Viola Amherd (Bundespräsidentin 2024, Mitte) 2. Alain Berset (SP) 3. Guy Parmelin (SVP) 4. Karin Keller-Sutte... [mehr]
Der Bundestag und der Bundesrat sind zwei zentrale Verfassungsorgane in Deutschland, die unterschiedliche Aufgaben und Zusammensetzungen haben: **Bundestag:** - Ist das Parlament der Bundesrepublik D... [mehr]
Ein Stadtrat ist das zentrale politische Gremium einer Stadt. Er wird meist direkt von den Bürgerinnen und Bürgern gewählt und entscheidet über alle wichtigen Angelegenheiten der S... [mehr]