Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 führte die USA hauptsächlich Krieg gegen die Taliban in Afghanistan, die Al-Qaida Unterschupf gewährten. Dies begann mit der Operation En... [mehr]
Die USA sind Unterzeichner und Mitglied des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT), der 1968 in Kraft trat. Der NPT zielt darauf ab, die Verbreitung von Kernwaffen zu verhindern, die friedliche Nutzung der Kernenergie zu fördern und die nukleare Abrüstung voranzutreiben. Weitere Informationen zum NPT findest du hier: [NPT](https://www.un.org/disarmament/wmd/nuclear/npt/). Ein weiteres wichtiges Abkommen ist der Vertrag über das umfassende Verbot von Nuklearversuchen (CTBT), der 1996 verabschiedet wurde. Die USA haben den CTBT unterzeichnet, aber bisher nicht ratifiziert. Mehr dazu hier: [CTBT](https://www.ctbto.org/). Ein neueres Abkommen ist der Vertrag über das Verbot von Kernwaffen (TPNW), der 2017 verabschiedet wurde. Die USA haben diesen Vertrag jedoch weder unterzeichnet noch ratifiziert. Weitere Informationen gibt es hier: [TPNW](https://www.un.org/disarmament/wmd/nuclear/tpnw/).
Nach den Anschlägen vom 11. September 2001 führte die USA hauptsächlich Krieg gegen die Taliban in Afghanistan, die Al-Qaida Unterschupf gewährten. Dies begann mit der Operation En... [mehr]
Der Vizepräsident der Vereinigten Staaten nimmt an der Präsidentschaftswahl teil, indem er als Kandidat für das Amt des Vizepräsidenten auf einem Ticket mit dem Präsidentschaf... [mehr]
Wahlmänner sind Teil des Wahlkollegiums in den Vereinigten Staaten, das bei der Präsidentschaftsw eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Wahl stimmen die Bürger in ihrem Bundesstaat a... [mehr]
Super Tuesday ist ein wichtiger Tag im amerikanischen Präsidentschaftswahlprozess, an dem in mehreren Bundesstaaten gleichzeitig Vorwahlen oder Caucuses für die Präsidentschaftswahl sta... [mehr]
Wahlmänner sind Teil des Wahlkollegiums in den Vereinigten Staaten, das bei der Präsidentschaftswahl eine entscheidende Rolle spielt. Bei der Wahl stimmen die Bürger in den einzelnen Bu... [mehr]
In einer 5 bis 10-minütigen Präsentation über die US-Wahlen sollten folgende Punkte enthalten sein: 1. **Einleitung**: Kurze Vorstellung des Themas und der Relevanz der US-Wahlen. 2.... [mehr]
Das Zitat aus dem Jahr 1997, das prognostiziert, dass China innerhalb von 20 Jahren zur Weltmacht werden würde, spiegelt die damaligen geopolitischen und wirtschaftlichen Analysen wider. In den 1... [mehr]
Die Gewaltenteilung ist ein fundamentales Prinzip in beiden Ländern, Deutschland und den USA, das sicherstellen soll, dass die Macht nicht in den Händen einer einzigen Institution konzentrie... [mehr]