Nein, 50 % allein sind keine absolute Mehrheit. Eine absolute Mehrheit bedeutet, dass mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen oder Sitze erreicht wird, also mindestens 50 % plus eine Stimme (... [mehr]
Eine andere als die 2/3-Mehrheit ist die einfache Mehrheit, die erreicht wird, wenn mehr als die Hälfte der Stimmen für einen Vorschlag oder eine Entscheidung sind. Es gibt auch die absolute Mehrheit, die erforderlich ist, wenn mehr als die Hälfte der möglichen Stimmen (einschließlich der nicht abgegebenen Stimmen) benötigt wird. In einigen Fällen kann auch eine qualifizierte Mehrheit erforderlich sein, die eine bestimmte Anzahl oder einen bestimmten Prozentsatz der Stimmen über die einfache Mehrheit hinaus verlangt.
Nein, 50 % allein sind keine absolute Mehrheit. Eine absolute Mehrheit bedeutet, dass mehr als die Hälfte der abgegebenen Stimmen oder Sitze erreicht wird, also mindestens 50 % plus eine Stimme (... [mehr]
Bei einer Abstimmung wird über eine bestimmte Frage, ein Thema oder einen Vorschlag entschieden. Das kann in verschiedenen Kontexten passieren, zum Beispiel: - In der Politik: Bürgerinnen u... [mehr]