Hier sind alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2025 in chronologischer Reihenfolge: 1. **Konrad Adenauer** (1949–1963) 2. **Ludwig Erhard** (1963–1966) 3. **... [mehr]
Frank-Walter Steinmeier ist ein deutscher Politiker und Mitglied der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands (SPD). Er wurde am 5. Januar 1956 in Detmold geboren. Steinmeier studierte Rechtswissenschaften und Politikwissenschaften an der Universität Göttingen und schloss sein Studium mit dem ersten und zweiten Staatsexamen ab. Er begann seine politische Karriere in den 1990er Jahren und war zunächst als Referent im Bundeskanzleramt tätig. Von 2005 bis 2009 war er Bundesminister für Auswärtige Angelegenheiten und von 2013 bis 2017 erneut in diesem Amt. In dieser Zeit spielte er eine wichtige Rolle in der deutschen Außenpolitik, insbesondere in Bezug auf die Beziehungen zu Russland und die europäische Integration. Steinmeier wurde am 19. März 2017 zum Bundespräsidenten der Bundesrepublik Deutschland gewählt. In dieser Funktion repräsentiert er das Land nach innen und außen und hat eine vor allem repräsentative Rolle. Er setzt sich für Themen wie Demokratie, Toleranz und gesellschaftlichen Zusammenhalt ein. Steinmeier ist verheiratet und hat eine Tochter. Er ist bekannt für seine ruhige und besonnene Art sowie für seine Fähigkeit, in politischen Krisensituationen zu vermitteln.
Hier sind alle Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland von 1949 bis 2025 in chronologischer Reihenfolge: 1. **Konrad Adenauer** (1949–1963) 2. **Ludwig Erhard** (1963–1966) 3. **... [mehr]
Das Amt des Bundeskanzlers existiert in Deutschland erst seit der Gründung der Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1949. Vor 1949 gab es dieses Amt nicht. Davor gab es jedoch vergleichbare Regieru... [mehr]
In Deutschland dürfen Jugendliche ab 16 Jahren bei bestimmten Wahlen wählen, aber nicht bei allen. Hier die wichtigsten Unterschiede: - **Bundestagswahl:** Das Wahlalter liegt bei 18 Jahren... [mehr]
Deutschland verfolgt im Rahmen der Agenda 2030 der Vereinten Nationen die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs). Diese Ziele umfassen unter anderem Armutsbek&... [mehr]
Aktuell (Stand: Juni 2024) gibt es in Deutschland kein generelles Prostitutionsverbot. Allerdings wird das Thema immer wieder politisch diskutiert. Einzelne Parteien und Politiker fordern ein sogenann... [mehr]
In Deutschland handelt es sich um eine sogenannte repräsentative Demokratie. Das bedeutet, dass die Bürgerinnen und Bürger in regelmäßigen Abständen Vertreter (Abgeordne... [mehr]
Die Aussage, dass "nie eine Demo von der Politik genehmigt wird", entspricht so pauschal nicht der Realität in Deutschland. Demonstrationen sind durch das Grundgesetz (Art. 8 GG) gesch&... [mehr]
Es gibt keine glaubwürdigen Hinweise oder Belege dafür, dass Frank-Walter Steinmeier, der amtierende Bundespräsident Deutschlands, im Interesse fremder Mächte agiert. Steinmeier is... [mehr]
Ja, Frank-Walter Steinmeier war 2015 als damaliger deutscher Außenminister mehrfach in der Ukraine. Ein besonders bedeutender Besuch fand am 29. und 30. Januar 2015 statt. Während dieses Be... [mehr]
Der Artikel auf der Website des Forschungsinstituts für Nachhaltigkeit (RIFS) bewertet die im Juni 2024 von der Bundesregierung vorgestellte Kreislaufwirtschaftsstrategie. Die Autor:innen loben d... [mehr]