Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlan... [mehr]
Die aktuelle Situation im Irak ist komplex und von verschiedenen Faktoren geprägt. Politisch gibt es Herausforderungen wie Korruption, ethnische Spannungen und den Einfluss militärischer Gruppen. Die Sicherheitslage bleibt angespannt, insbesondere in bestimmten Regionen, wo militante Gruppen wie der IS weiterhin aktiv sind. Wirtschaftlich kämpft das Land mit den Folgen von Konflikten, Ölpreisschwankungen und der Notwendigkeit von Reformen. Zudem gibt es soziale Unruhen und Proteste, die oft durch unzureichende Dienstleistungen und Arbeitslosigkeit ausgelöst werden. Die humanitäre Lage ist ebenfalls besorgniserregend, da viele Menschen weiterhin unter den Folgen von Krieg und Vertreibung leiden.
Die Bemühungen, den Konflikt in der Ukraine seit 2014 friedlich zu lösen, wurden durch verschiedene Faktoren und Akteure behindert. Ein zentrales Element ist das anhaltende Interesse Russlan... [mehr]
Die Stabilität und Solidität der südafrikanischen Regierung ist ein vielschichtiges Thema und hängt von verschiedenen Faktoren ab: **Politische Stabilität:** Südafrika... [mehr]
Ja, es gibt Zusammenhänge zwischen dem Gaza-Krieg und Radikalisierungen. Konflikte wie der Gaza-Krieg können verschiedene Formen von Radikalisierung sowohl im Nahen Osten als auch weltweit b... [mehr]
Die Frage, ob es eine neue Definition von Krieg braucht, wird in Politik, Völkerrecht und Friedensforschung intensiv diskutiert. Traditionell wurde Krieg als bewaffneter Konflikt zwischen Staaten... [mehr]
Die Abkommen von Minsk I und Minsk II waren Versuche, den Konflikt in der Ostukraine (Donbass) zwischen ukrainischen Regierungstruppen und prorussischen Separatisten zu beenden. **Minsk I (5. Septemb... [mehr]
Der Begriff „Intifada“ stammt aus dem Arabischen (انتفاضة) und bedeutet wörtlich „Erhebung“ oder „Aufstand“. Er wird vor allem im Zusammenhang mit den palä... [mehr]
Der Ukrainekrieg, insbesondere der groß angelegte russische Angriffskrieg gegen die Ukraine, begann am 24. Februar 2022 mit dem Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine. Die Verantwortung f&u... [mehr]