Ist der beschleierte Pappelseitling (Pleurotus calyptratus) ein Speisepilz und wie unterscheidet man ihn vom Lungenseitling?

Antwort

Der Beschleierte Pappelseitling (Pleurotus calyptratus) ist essbar, gilt aber als selten und wird daher aus Gründen des Naturschutzes nicht zum Sammeln empfohlen. Er ist ein Speisepilz, wird jedoch geschmacklich als weniger hochwertig als andere Seitlinge (z. B. Austernseitling) beschrieben. **Unterscheidung zum Lungenseitling (Pleurotus pulmonarius):** 1. **Wirt:** - **Beschleierter Pappelseitling:** Wächst fast ausschließlich auf Pappelholz (besonders Zitterpappel). - **Lungenseitling:** Wächst auf Laubholz, besonders auf Buche, aber auch auf anderen Laubbäumen. 2. **Hutform und -oberfläche:** - **Beschleierter Pappelseitling:** Hut ist muschelförmig bis nierenförmig, oft mit einem charakteristischen, dünnen, schleierartigen Überzug (daher der Name „beschleiert“). Die Huthaut ist oft weißlich bis blass ocker. - **Lungenseitling:** Hut ist ebenfalls muschelförmig, aber meist ohne Schleier, oft heller und dünnfleischiger als der Austernseitling. 3. **Lamellen:** - **Beschleierter Pappelseitling:** Die Lamellen laufen weit am Stiel herab und sind weiß bis cremefarben. - **Lungenseitling:** Lamellen ebenfalls herablaufend, aber meist etwas weiter auseinanderstehend. 4. **Stiel:** - **Beschleierter Pappelseitling:** Sehr kurz, oft seitlich angesetzt, manchmal fast fehlend. - **Lungenseitling:** Kurz, seitlich angesetzt, aber meist deutlicher ausgebildet als beim Beschleierten Pappelseitling. 5. **Vorkommen:** - **Beschleierter Pappelseitling:** Sehr selten, bevorzugt Pappelholz. - **Lungenseitling:** Häufiger, auf verschiedenen Laubhölzern. **Fazit:** Beide Pilze sind essbar, aber der Beschleierte Pappelseitling ist selten und sollte aus Naturschutzgründen geschont werden. Die sichere Unterscheidung erfolgt vor allem über den Wirt (Pappel vs. andere Laubbäume) und das Vorhandensein des charakteristischen „Schleiers“ beim Beschleierten Pappelseitling. **Weitere Informationen:** - [Pilzforum.eu: Pleurotus calyptratus](https://www.pilzforum.eu/board/thread/11360-pleurotus-calyptratus-beschleierter-pappelseitling/) - [Wikipedia: Lungenseitling](https://de.wikipedia.org/wiki/Lungenseitling) - [Wikipedia: Beschleierter Pappelseitling](https://de.wikipedia.org/wiki/Beschleierter_Pappelseitling)

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Ist der Getropfte Schleimschirmling (Limacella guttata) ein Speisepilz?

Der Getropfte Schleimschirmling (Limacella guttata) gilt nicht als Speisepilz. Er ist zwar nicht als giftig bekannt, wird aber aufgrund seines schleimigen Hutes, seines unangenehmen Geruchs und fehlen... [mehr]