Was ist Refraktion?

Antwort

Refraktion ist die Ablenkung von Lichtstrahlen, wenn sie von einem Medium in ein anderes übergehen, in dem die Lichtgeschwindigkeit unterschiedlich ist. Dies geschieht beispielsweise, wenn Licht von Luft in Wasser oder von Luft in Glas übergeht. Der Effekt wird durch das Brechungsgesetz (Snell'sches Gesetz) beschrieben, das die Beziehung zwischen den Einfalls- und Brechungswinkeln sowie den Brechungsindizes der beiden Medien angibt. Refraktion ist verantwortlich für Phänomene wie das Brechen eines Strohhalms in einem Glas Wasser oder die Bildung von Regenbögen.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Was passiert, wenn Tageslicht durch ein Prisma fällt?

Beim Durchgang von Tageslicht durch ein Prisma wird das Licht gebrochen und in seine Spektralfarben zerlegt. Tageslicht (weißes Licht) besteht aus vielen verschiedenen Wellenlängen, die den... [mehr]

Welcher Brechungswinkel ergibt sich, wenn ein Lichtstrahl aus der Luft (n1=1) im Winkel von 35 Grad auf Glas (n2=1,5) trifft?

Um den Brechungswinkel zu berechnen, verwendest du das **Snellius’sche Brechungsgesetz**: n₁ · sin(α) = n₂ · sin(β) Gegeben: - n₁ = 1 (Luft) - n₂ = 1,5 (Glas) - &alpha... [mehr]

Ist Amplitude Energie?

Amplitude und Energie sind zwei verschiedene physikalische Begriffe, die aber miteinander in Zusammenhang stehen können. **Amplitude** beschreibt die maximale Auslenkung einer Schwingung oder We... [mehr]

Was ist kohärentes Licht?

Kohärentes Licht ist Licht, dessen Wellen eine feste Phase und Frequenz aufweisen. Das bedeutet, dass die Wellenzüge in einem konstanten Verhältnis zueinander schwingen, was zu einer gl... [mehr]