Welche SI-Einheiten beschreiben die Anziehung oder Abstoßung von Körpern aufgrund von Coulombwirkung oder Gravitation?

Antwort

Die SI-Einheiten, die die Anziehung oder Abstoßung von Körpern aufgrund von Coulombwirkung oder Gravitation beschreiben, sind das Newton (N) und das Coulomb (C). 1. **Coulombwirkung (elektrostatische Kraft)**: - Die Coulombkraft zwischen zwei Ladungen wird durch das Coulomb-Gesetz beschrieben: \[ F = k_e \frac{|q_1 q_2|}{r^2} \] Hierbei ist \( F \) die Kraft in Newton (N), \( q_1 \) und \( q_2 \) sind die elektrischen Ladungen in Coulomb (C), \( r \) ist der Abstand zwischen den Ladungen in Metern (m), und \( k_e \) ist die Coulomb-Konstante. 2. **Gravitation**: - Die Gravitationskraft zwischen zwei Massen wird durch das Gravitationsgesetz beschrieben: \[ F = G \frac{m_1 m_2}{r^2} \] Hierbei ist \( F \) die Kraft in Newton (N), \( m_1 \) und \( m_2 \) sind die Massen in Kilogramm (kg), \( r \) ist der Abstand zwischen den Massen in Metern (m), und \( G \) ist die Gravitationskonstante. **Begründung**: - **Newton (N)**: Die Kraft, sei es durch Coulombwirkung oder Gravitation, wird in Newton gemessen. Ein Newton ist definiert als die Kraft, die benötigt wird, um eine Masse von einem Kilogramm mit einer Beschleunigung von einem Meter pro Sekunde zum Quadrat zu bewegen (1 N = 1 kg·m/s²). - **Coulomb (C)**: Die elektrische Ladung wird in Coulomb gemessen. Ein Coulomb ist die Menge an elektrischer Ladung, die durch einen Strom von einem Ampere in einer Sekunde transportiert wird (1 C = 1 A·s). Diese Einheiten sind Teil des Internationalen Einheitensystems (SI) und ermöglichen eine standardisierte Beschreibung physikalischer Phänomene.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Bestimmungsstücke der Kraft?

Die Bestimmungsstücke der Kraft sind die Größe, die Richtung und der Angriffspunkt. 1. **Größe**: Dies ist der Betrag der Kraft, der in Newton (N) gemessen wird. 2. **Rich... [mehr]

Beschreibe in zwei je…,desto… Sätzen, wie Gravitationskräfte abhängig sind.

Gravitationskräfte sind umso stärker, je größer die Masse der beteiligten Objekte ist. Gleichzeitig sind sie umso schwächer, je größer der Abstand zwischen den Obj... [mehr]

Was ist die Formel für ein Objekt, das mit 5 m/s nach oben geworfen wird und wieder fällt?

Die Bewegung eines Objekts, das nach oben geworfen wird und dann wieder fällt, kann mit der Gleichung der gleichmäßig beschleunigten Bewegung beschrieben werden. Die allgemeine Formel... [mehr]

Was sind die Formelzeichen und Einheiten für s, g, F, h?

Hier sind die Formelzeichen und die entsprechenden Einheiten: - **s**: Weg (in Metern, m) - **g**: Erdbeschleunigung (in Metern pro Quadratsekunde, m/s²) - **F**: Kraft (in Newton, N) - **h**: H... [mehr]

Welcher Körpermasse entsprechen 985,6 Newton?

Um die Körpermasse in Kilogramm zu berechnen, die einem Gewicht von 985,6 Newton entspricht, kannst du die Formel verwenden: \[ m = \frac{F}{g} \] Dabei ist \( F \) die Gewichtskraft (in Newton... [mehr]