Strom ist die Bewegung von elektrischen Teilchen (Elektronen) durch einen Leiter, und Spannung ist der "Druck", der diese Teilchen antreibt – ähnlich wie Wasser (Strom) durch eine... [mehr]
Um den Gesamtstrom \( I_{\text{gesamt}} \) zuchnen, kannst du das Ohmsche Gesetz verwenden, das lautet: \[ U = R \ot I \Dabei ist \( U) die Spannung, R \) derstand und \( I) der Strom. den Strom zu berechnen kannst du die Formel umstellen: \[ I = \frac{U}{R} \] Setze die gegebenen Werte ein: - \( U_{\text{gesamt}} = 15 \, \text{V} \) - \( R_{\text{gesamt}} = 1,69 \, \Omega \) Jetzt berechne den Strom: \[ I_{\text{gesamt}} = \frac{15 \, \text{V}}{1,69 \, \Omega} \approx 8,88 \, \text{A} \] Der Gesamtstrom \( I_{\text{gesamt}} \) beträgt also ungefähr 8,88 Ampere.
Strom ist die Bewegung von elektrischen Teilchen (Elektronen) durch einen Leiter, und Spannung ist der "Druck", der diese Teilchen antreibt – ähnlich wie Wasser (Strom) durch eine... [mehr]
Spannung und Strom hängen eng zusammen und sind Grundbegriffe der Elektrizitätslehre: - **Spannung (U)** ist der "Druck", der den elektrischen Strom durch einen Leiter treibt. Sie... [mehr]
Spannung ist ein physikalischer Begriff aus der Elektrotechnik und beschreibt die treibende Kraft, die den elektrischen Strom in einem Stromkreis verursacht. Sie gibt an, wie viel Energie pro Ladungse... [mehr]
- Strom ist die Bewegung von elektrischen Ladungen (meist Elektronen) durch einen Leiter. - Gemessen wird Strom in Ampere (A). - Voraussetzung: geschlossener Stromkreis. - Fließt vom Minus... [mehr]
Elektrischer Strom ist die Bewegung von winzig kleinen Teilchen, den Elektronen, durch einen Draht oder ein anderes Material. Man kann sich das wie einen Fluss vorstellen, in dem Wasser (die Elektrone... [mehr]
Um die Leistung \( P \) zu berechnen, die an einem Widerstand abfällt, kannst du folgende Formeln verwenden: 1. \( P = U \cdot I \) (Spannung mal Strom) 2. \( P = I^2 \cdot R \) (Strom zum Quadr... [mehr]
Stromstärke und Spannung sind grundlegende Begriffe in der Elektrotechnik. **Stromstärke** (I) ist ein Maß für die Menge an elektrischer Ladung, die pro Zeiteinheit durch einen L... [mehr]
Die Aussage bedeutet, dass bei einem konstanten elektrischen Strom über einen bestimmten Zeitraum \( t \) eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung \( Q \) transportiert wird. Der elektrische... [mehr]
Um den Widerstand R1 zu berechnen, kannst du die Formel für die Leistung verwenden: \[ P = \frac{U^2}{R} \] Dabei ist P die Leistung, U die Spannung und R der Widerstand. Um R1 zu finden, kanns... [mehr]
Coulomb und Ohm stehen in einer Beziehung zueinander, die sich auf die Grundlagen der Elektrotechnik bezieht. - **Coulomb (C)** ist die Einheit der elektrischen Ladung. Ein Coulomb entspricht der Me... [mehr]