Die Einheit der elektrischen Ladung Q ist das Coulomb (abgekürzt C). Ein Coulomb entspricht der Menge an elektrischer Ladung, die durch einen elektrischen Strom von einem Ampere in einer Sekunde... [mehr]
Die Ladung eines Elektrons wird als negative Elementarladung angegeben und beträgt etwa \(-1,602 \times 10^{-19}\) Coulomb.
Die Einheit der elektrischen Ladung Q ist das Coulomb (abgekürzt C). Ein Coulomb entspricht der Menge an elektrischer Ladung, die durch einen elektrischen Strom von einem Ampere in einer Sekunde... [mehr]
Elektronen stürzen nicht in den Atomkern, weil sie sich nach den Gesetzen der Quantenmechanik verhalten, nicht nach den klassischen Gesetzen der Physik. In der klassischen Physik würde ein n... [mehr]
Ein Atom ist nach außen hin ungeladen, weil es genauso viele positiv geladene Protonen im Atomkern wie negativ geladene Elektronen in der Hülle besitzt. Die positiven und negativen Ladungen... [mehr]
Wenn ein Alphateilchen (also ein Heliumkern, bestehend aus zwei Protonen und zwei Neutronen) auf ein Elektron trifft, können verschiedene Dinge passieren, abhängig von der Energie des Alphat... [mehr]
Poise (abgekürzt P) ist die Einheit der dynamischen Viskosität im CGS-Einheitensystem (Zentimeter-Gramm-Sekunde-System). Sie ist nach dem französischen Physiker Jean Léonard Mari... [mehr]
Ein Centipoise (Abkürzung: cP) ist eine Maßeinheit für die dynamische Viskosität. Sie wird vor allem in der Physik und Chemie verwendet, um die Zähflüssigkeit (Viskosit&... [mehr]
Die Einheit "Meter zum Quadrat minus Meter" kann mathematisch als \( m^2 - m \) ausgedrückt werden. Dies ist eine Kombination von Flächenmaß (Quadratmeter) und Längenma&... [mehr]
Die Einheit, die entsteht, wenn du Meter (m) mit Meter zum Quadrat (m²) multiplizierst, ist Meter hoch drei (m³). Dies entspricht dem Volumen.
Die Aussage bedeutet, dass bei einem konstanten elektrischen Strom über einen bestimmten Zeitraum \( t \) eine bestimmte Menge an elektrischer Ladung \( Q \) transportiert wird. Der elektrische... [mehr]
Ein Elektron ist ein subatomares Teilchen, das zu den Elementarteilchen gehört. Es hat eine negative elektrische Ladung und ist eines der Hauptbestandteile von Atomen. Elektronen umkreisen den At... [mehr]