Bestimme die Geschwindigkeit eines Steins, der von einem 20 Meter hohen Turm fällt.

Antwort

Um die Geschwindigkeit zu berechnen, mit der ein Stein auf dem Boden aufschlägt, wenn er von einem 20 Meter hohen Aussichtsturm fällt, kannst du die Gesetze der freien Fallbewegung verwenden. Die Formel zur Berechnung der Endgeschwindigkeit \(v\) ist: \[ v = \sqrt{2 \cdot g \cdot h} \] Dabei ist: - \( g \) die Erdbeschleunigung (ca. 9,81 m/s²) - \( h \) die Fallhöhe (20 Meter) Setze die Werte in die Formel ein: \[ v = \sqrt{2 \cdot 9,81 \, \text{m/s}^2 \cdot 20 \, \text{m}} \] \[ v = \sqrt{392,4 \, \text{m}^2/\text{s}^2} \] \[ v \approx 19,8 \, \text{m/s} \] Die Geschwindigkeit, mit der der Stein auf dem Boden aufschlägt, beträgt also etwa 19,8 m/s.

Kategorie: Physik Tags: Geschwindigkeit Fall Turm
Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Wie berechnet man aus einem Bremsweg von 25 Metern die Geschwindigkeit in km/h?

Um aus dem Bremsweg die Geschwindigkeit zu berechnen, nutzt man die Faustformel für den Bremsweg bei einer Vollbremsung auf trockener Fahrbahn: **Bremsweg (in Meter) = (Geschwindigkeit in km/h :... [mehr]

Fördert fehlende Reibung die Beibehaltung der Geschwindigkeit?

Du hast recht: Das Fehlen von Reibung würde tatsächlich dazu führen, dass ein Objekt seine Geschwindigkeit beibehält. Reibung ist eine Kraft, die der Bewegung entgegenwirkt und daf... [mehr]

Einfacher Rechnung von 108 km/h für 0,8 Sekunden.

Um die Strecke zu berechnen, die bei einer Geschwindigkeit von 108 km/h in 0,8 Sekunden zurückgelegt wird, kannst du die Formel für die Strecke verwenden: \[ \text{Strecke} = \text{Geschwin... [mehr]

Wie zeichne ich ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm?

Um ein Zeit-Geschwindigkeitsdiagramm einfach zu zeichnen, folge diesen Schritten: 1. **Achsen zeichnen**: Zeichne ein Koordinatensystem. Die horizontale Achse (x-Achse) steht für die Zeit, die v... [mehr]

Was ist Momentangeschwindigkeit?

Die Momentangeschwindigkeit ist die Geschwindigkeit eines Objekts zu einem bestimmten Zeitpunkt. Sie wird mathematisch als der Grenzwert der durchschnittlichen Geschwindigkeit beschrieben, wenn der Ze... [mehr]

Ein Würfel mit 200 cm³ und 2,7 g/cm³, wie schnell ist er?

Um die Geschwindigkeit eines Würfels zu bestimmen, benötigst du mehr Informationen, da die Geschwindigkeit nicht allein aus dem Volumen und der Dichte abgeleitet werden kann. Die Dichte (2,7... [mehr]

Wie berechnet man die maximale Geschwindigkeit aus der Leistung in einer bestimmten Zeit?

Um die maximale Geschwindigkeit in einer bestimmten Zeit zu berechnen, wenn die Leistung bekannt ist, kannst du die folgende Formel verwenden: 1. **Leistung (P)**: Diese wird in Watt (W) gemessen und... [mehr]

Wie berechnet man gleichförmige Bewegung?

Bei gleichförmiger Bewegung bewegt sich ein Objekt mit konstanter Geschwindigkeit. Die grundlegenden Formeln zur Berechnung sind: 1. **Weg-Zeit-Gesetz**: \[ s = v \cdot t \] Dabei i... [mehr]