Fioriszenz, auch bekannt als Fluoreszenz, ist ein physikalisches Phänomen, bei dem bestimmte Materialien Licht absorbieren und dann fast sofort wieder Licht abgeben. Hier ist eine einfache Erkl&a... [mehr]
Elektromagnetische Strahlung ist eine Form von Energie, die sich in Wellenform durch den Raum ausbreitet. Sie besteht aus elektrischen und magnetischen Feldern, die senkrecht zueinander und zur Ausbreitungsrichtung der Welle stehen. Die Höhe oder Amplitude der Welle bezieht sich auf die maximale Auslenkung der elektrischen und magnetischen Felder von ihrer Ruheposition. Die Wellenlänge ist ein weiteres wichtiges Merkmal elektromagnetischer Strahlung und beschreibt den Abstand zwischen zwei aufeinanderfolgenden Wellenbergen. Elektromagnetische Strahlung umfasst ein breites Spektrum, von Radiowellen über Mikrowellen, Infrarotstrahlung, sichtbares Licht, Ultraviolettstrahlung, Röntgenstrahlung bis hin zu Gammastrahlen. Die Energie der Strahlung ist direkt proportional zur Frequenz und umgekehrt proportional zur Wellenlänge. Höhere Frequenzen (z.B. Röntgenstrahlen) haben kürzere Wellenlängen und mehr Energie, während niedrigere Frequenzen (z.B. Radiowellen) längere Wellenlängen und weniger Energie haben.
Fioriszenz, auch bekannt als Fluoreszenz, ist ein physikalisches Phänomen, bei dem bestimmte Materialien Licht absorbieren und dann fast sofort wieder Licht abgeben. Hier ist eine einfache Erkl&a... [mehr]
Innere Energie und Strahlungsenergie sind nicht dasselbe, obwohl sie miteinander verbunden sein können. Innere Energie bezieht sich auf die gesamte Energie, die in einem System aufgrund der Bew... [mehr]
Alpha-Strahlung ist eine Form der radioaktiven Strahlung, die aus Alpha-Teilchen besteht. Diese Teilchen sind positiv geladene Teilchen, die aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen, was sie iden... [mehr]
Sichtbares Licht, Röntgenstrahlen und Gammastrahlen sind alle Formen elektromagnetischer Strahlung. Ihre gemeinsamen Eigenschaften sind: 1. **Wellen-Natur**: Alle drei Arten von Strahlung kö... [mehr]