Welche Theorie haben Engels und Marx?

Antwort

Engels und Marx entwickelten gemeinsam die Theorie des historischen Materialismus und die Kritik der politischen Ökonomie, die als Marxismus bekannt ist. Diese Theorie besagt, dass die Geschichte der Menschheit durch materielle Bedingungen und Klassenkämpfe bestimmt wird. Sie analysierten die kapitalistische Gesellschaft und argumentierten, dass der Kapitalismus durch die Ausbeutung der Arbeiterklasse gekennzeichnet ist und letztlich durch eine sozialistische Revolution überwunden werden würde. Weitere Informationen findest du in den Werken "Das Kapital" von Karl Marx und "Die Lage der arbeitenden Klasse in England" von Friedrich Engels.

KI fragen

Verwandte Fragen

Warum vertrat Marx mit dem Kommunismus eine materialistische und keine idealistische Position?

Karl Marx und der Kommunismus stehen auf der Seite des Materialismus, weil Marx davon ausging, dass die materiellen Lebensverhältnisse – also die wirtschaftlichen und sozialen Bedingungen &... [mehr]

Wie bewerten Marxisten Nonviolent Communication?

Marxisten bewerten Nonviolent Communication (NVC, Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall Rosenberg) unterschiedlich, abhängig von ihrer jeweiligen Strömung und theoretischen Ausrichtung. *... [mehr]

Welche Haltung hatte Arthur Schopenhauer gegenüber der marxistischen Lehre?

Arthur Schopenhauer stand der marxistischen Lehre ablehnend gegenüber, wobei es wichtig ist zu beachten, dass Schopenhauer (1788–1860) bereits vor der Veröffentlichung der Hauptwerke v... [mehr]