Eine Glaubenswahrheit basiert auf Überzeugungen, Annahmen oder Traditionen, die nicht zwingend durch objektive Beweise oder empirische Methoden überprüfbar sind. Sie wird oft durch pers... [mehr]
Propositionales Wissen (auch „Wissen-dass“ genannt, z.B. „Ich weiß, dass Paris die Hauptstadt von Frankreich ist“) ist nicht per se vorwissenschaftlich, sondern bezeichnet eine bestimmte Form von Wissen, bei der jemand eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung über einen Sachverhalt hat. Ob dieses Wissen vorwissenschaftlich ist, hängt vom Kontext ab: - **Vorwissenschaftlich** ist propositionales Wissen dann, wenn es sich auf Alltagswissen, Überzeugungen oder Erfahrungen bezieht, die nicht systematisch oder methodisch-wissenschaftlich gewonnen wurden (z.B. „Ich weiß, dass Wasser bei Kälte gefriert“). - **Wissenschaftlich** ist propositionales Wissen, wenn es auf wissenschaftlicher Forschung, Belegen und methodischer Überprüfung basiert (z.B. „Ich weiß, dass Wasser bei 0°C unter Normaldruck gefriert, weil dies experimentell nachgewiesen wurde“). Fazit: Propositionales Wissen kann sowohl vorwissenschaftlich als auch wissenschaftlich sein. Es beschreibt die Form des Wissens, nicht dessen Herkunft oder Begründung.
Eine Glaubenswahrheit basiert auf Überzeugungen, Annahmen oder Traditionen, die nicht zwingend durch objektive Beweise oder empirische Methoden überprüfbar sind. Sie wird oft durch pers... [mehr]
Glauben und Wissen sind zwei unterschiedliche Begriffe, die sich vor allem durch den Grad der Gewissheit und die Art der Begründung unterscheiden: **Wissen** bezeichnet Überzeugungen, die w... [mehr]
Der Unterschied zwischen „Wissen“ und „Glaube“ lässt sich folgendermaßen beschreiben: **Wissen** bezeichnet Überzeugungen oder Annahmen, die durch objektive Be... [mehr]
Konstruktivismus ist eine erkenntnistheoretische und pädagogische Theorie, die davon ausgeht, dass Wissen und Wirklichkeit nicht objektiv gegeben sind, sondern vom Individuum aktiv konstruiert we... [mehr]
Bei der klassischen Wissensdefinition, auch bekannt als die „tripartite Definition des Wissens“, wird Wissen als „gerechtfertigter, wahrer Glaube“ (engl. justified true belief)... [mehr]
Das Geheimnis der Menschheit ist ein weitreichendes und komplexes Thema, das viele Aspekte umfasst, darunter Philosophie, Wissenschaft, Psychologie und Spiritualität. Es gibt verschiedene Perspek... [mehr]