Warum gilt die metaphorische Wahrheit nicht für Sätze laut Donald Davidson in "What Metaphors Mean"?

Antwort

Donald Davidson argumentiert in seinem Werk „What Metaphors Mean“, dass metaphorische Aussagen nicht einfach als wörtliche Sätze mit einer zusätzlichen Bedeutung betrachtet werden können. Er kritisiert die Vorstellung, dass Metaphern eine spezielle Bedeutung oder einen besonderen Sinn haben, der von der wörtlichen Bedeutung abgeleitet werden kann. Stattdessen schlägt er vor, dass Metaphern in den Kontext der gesamten Kommunikation eingebettet sind und ihre Bedeutung aus der Verwendung im Diskurs ableiten. Ein zentraler Punkt in Davidsons Argumentation ist, dass Metaphern nicht durch eine Umformulierung in wörtliche Sätze verstanden werden können, da sie oft komplexe und vielschichtige Bedeutungen transportieren, die nicht einfach in eine andere Form übersetzt werden können. Er betont, dass die Bedeutung von Metaphern nicht isoliert betrachtet werden kann, sondern dass sie in der Interaktion zwischen Sprecher und Zuhörer entsteht. Daher gilt die metaphorische Wahrheit nicht in dem Sinne, dass sie eine objektive, festgelegte Bedeutung hat, sondern ist vielmehr dynamisch und kontextabhängig.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Existieren Wahrheit und Lüge?

Ja, die Begriffe „Wahrheit“ und „Lüge“ existieren und werden in vielen Kulturen und Sprachen verwendet, um Aussagen oder Behauptungen zu bewerten. - **Wahrheit** bezeichn... [mehr]

Was glauben Idealisten?

Idealisten glauben, dass Ideen, Werte und Prinzipien eine zentrale Rolle im Leben und in der Gesellschaft spielen. Sie neigen dazu, die Realität durch die Linse ihrer Überzeugungen und Ideal... [mehr]

Was ist die vierte edle Wahrheit?

Die vierte edle Wahrheit im Buddhismus besagt, dass es einen Weg gibt, um das Leiden zu beenden. Dieser Weg wird als der Achtfache Pfad bezeichnet und umfasst die richtige Ansicht, das richtige Denken... [mehr]