René Descartes, ein französischer Philosoph und Mathematiker, entwickelte eine Methode zur Problemlösung, die oft als "kartesische Methode" bezeichnet wird. Diese Methode ba... [mehr]
Das Zitat "Cogito, ergo sum" (Ich denke, also bin ich) stammt von René Descartes und ist ein zentrales Element des Rationalismus. Es drückt die Idee aus, dass das Denken und die Fähigkeit zur Selbstreflexion der Ausgangspunkt für Wissen und Existenz sind. Im Rationalismus wird betont, dass Wissen vor allem durch Vernunft und logisches Denken erlangt wird, im Gegensatz zu empirischen Erfahrungen. Descartes' Aussage zeigt, dass der Akt des Denkens als unbestreitbare Wahrheit angesehen wird, die als Fundament für weiteres Wissen dienen kann. Diese Philosophie legt den Grundstein für die Entwicklung der modernen Philosophie und Wissenschaft, indem sie die Bedeutung der rationalen Überlegung und des Zweifels als Methode zur Erkenntnisgewinnung hervorhebt.
René Descartes, ein französischer Philosoph und Mathematiker, entwickelte eine Methode zur Problemlösung, die oft als "kartesische Methode" bezeichnet wird. Diese Methode ba... [mehr]