Außermoralisch gut erklären und Beispiele nennen?

Antwort

Außermoralisch bezieht sich auf Handlungen oder Entscheidungen, die nicht im Einklang mit moralischen Prinzipien oder ethischen Standards stehen. Es bedeutet, dass etwas nicht nur unmoralisch, sondern auch außerhalb der moralischen Bewertung liegt, oft weil es als neutral oder irrelevant für moralische Überlegungen angesehen wird. Beispiele für außermoralisches Verhalten könnten sein: 1. **Wirtschaftliche Entscheidungen**: Ein Unternehmen könnte entscheiden, die Produktion in ein Land mit niedrigeren Löhnen zu verlagern, um Kosten zu sparen. Diese Entscheidung könnte als außermoralisch betrachtet werden, da sie nicht direkt moralische Überlegungen einbezieht, sondern rein wirtschaftliche Vorteile verfolgt. 2. **Technologische Entwicklungen**: Die Entwicklung von Technologien, die potenziell schädlich sein könnten, wie z.B. Überwachungstechnologien, kann als außermoralisch angesehen werden, wenn die Entwickler sich nicht mit den ethischen Implikationen ihrer Nutzung auseinandersetzen. 3. **Persönliche Vorlieben**: Jemand könnte eine Vorliebe für bestimmte Musikrichtungen oder Filme haben, die von anderen als anstößig oder problematisch angesehen werden. Diese Vorliebe ist außermoralisch, da sie nicht direkt mit moralischen Werten verknüpft ist. Insgesamt beschreibt der Begriff außermoralisch also Handlungen oder Entscheidungen, die nicht in den Bereich der moralischen Bewertung fallen.

KI fragen

Verwandte Fragen

Gibt es einen Unterschied zwischen Moral und Ethik?

Ja, es gibt einen Unterschied in der Definition von Moral und Ethik, auch wenn die Begriffe im Alltag oft synonym verwendet werden. **Moral** bezeichnet die tatsächlichen Werte, Normen und Verha... [mehr]

Ist ethisches Verhalten auch moralisch?

Ethisches und moralisches Verhalten sind eng miteinander verbunden, aber nicht identisch. Beide Begriffe beziehen sich auf das richtige oder gute Handeln, unterscheiden sich jedoch in ihrer Herkunft u... [mehr]

Wie hängen Ethik und Weltanschauung zusammen?

Ethik und Weltanschauung sind eng miteinander verbunden, da die jeweilige Weltanschauung – also das grundlegende Verständnis vom Menschen, der Welt und dem Sinn des Lebens – maß... [mehr]

Was bedeutet trotz allem Mensch bleiben?

Die Redewendung „trotz allem Mensch bleiben“ bedeutet, auch in schwierigen, belastenden oder ungerechten Situationen seine Menschlichkeit, Mitgefühl und moralischen Werte nicht zu ver... [mehr]

Was ist der Unterschied zwischen Glaubenswahrheit und überprüfbarer Wahrheit mit Beispielen?

Der Unterschied zwischen Glaubenswahrheit und überprüfbarer Wahrheit ist tatsächlich grundlegend: **Glaubenswahrheit** bezeichnet Überzeugungen, die auf persönlichem oder kol... [mehr]

Was sagt Thomas von Aquin zum Tyrannenmord?

Thomas von Aquin behandelt das Thema Tyrannenmord vor allem in seinem Werk „De regno“ („Über die Herrschaft“), aber auch in der „Summa Theologiae“. Seine Posit... [mehr]

Was ist die Definition von Moral?

Moral bezeichnet die Gesamtheit von Wertvorstellungen, Normen und Regeln, die in einer Gesellschaft oder Gruppe als verbindlich gelten und das zwischenmenschliche Verhalten leiten. Sie gibt vor, was a... [mehr]

Was ist Ethik?

Ethik ist ein Teilgebiet der Philosophie, das sich mit den moralischen Prinzipien und dem richtigen Handeln des Menschen beschäftigt. Sie untersucht, was als gut oder schlecht, richtig oder falsc... [mehr]

Schränken Religionen die Freiheit des Menschen ein?

Religionen können die Freiheit des Menschen sowohl einschränken als auch erweitern – das hängt stark von der Perspektive und Definition von „Freiheit“ ab. **Einschr&a... [mehr]

Was bedeutet Interrogative Ethik?

Die Interrogative Ethik ist ein Ansatz in der Ethik, der sich darauf konzentriert, ethische Fragen und Probleme nicht primär durch feste Regeln oder Prinzipien zu beantworten, sondern durch das S... [mehr]