Warum werden Arzneistoffe, die Säuren darstellen, im Magen besser resorbiert als solche, die Basen sind? Wo werden letztere resorbiert?

Antwort

Arzneistoffe, die Säuren sind, werden im Magen besser resorbiert, weil der Magen ein saurer pH-Wert hat. In diesem sauren Milieu sind viele schwache Säuren protoniert, was ihre Lipophilie erhöht und die Durchlässigkeit der Zellmembranen verbessert. Dadurch können sie leichter in die Zellen der Magenwand gelangen und in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Basische Arzneistoffe hingegen sind im sauren Milieu weniger stabil und weniger lipophil, was ihre Resorption im Magen erschwert. Diese basischen Arzneistoffe werden häufig im Dünndarm resorbiert, wo der pH-Wert höher ist und sie in ihrer unprotonierten, besser resorbierbaren Form vorliegen. Der Dünndarm bietet zudem eine größere Oberfläche und eine längere Verweildauer, was die Resorption weiter begünstigt.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Vorgang des Überschreitens von kleinen hydrophilen Arzneistoffen durch Trennschicht

Der Vorgang des Überschreitens von kleinen hydrophilen Arzneistoffen durch eine Trennschicht, wie beispielsweise eine Zellmembran oder eine biologische Barriere, erfolgt in der Regel durch passiv... [mehr]

Warum ist die Resorption von Wirkstoffen bei disperse Arzneiformen höher als bei festen Arzneiformen?

Die Resorption von Wirkstoffen bei disperse Arzneiformen ist in der Regel höher als bei festen Arzneiformen aus mehreren Gründen: 1. **Oberflächenvergrößerung**: Disperse Ar... [mehr]