Typische Prüfungsfragen zur Herzpharmakologie mit Antworten

Antwort

Typische Prüfungsfragen zur Herzpharmakologie könnten folgende Themen abdecken: 1. **Was sind die Hauptklassen von Herzmedikamenten und ihre Wirkmechanismen?** - **Antwort:** Die Hauptklassen von Herzmedikamenten umfassen: - **Beta-Blocker:** Sie blockieren die Beta-Adrenozeptoren, was zu einer Verringerung der Herzfrequenz und des Blutdrucks führt. Beispiele sind Metoprolol und Atenolol. - **ACE-Hemmer:** Diese Medikamente hemmen das Angiotensin-Converting-Enzym, was die Bildung von Angiotensin II reduziert und zu einer Vasodilatation führt. Beispiele sind Enalapril und Lisinopril. - **Calciumkanalblocker:** Sie blockieren die Calciumkanäle in den Herz- und Gefäßmuskelzellen, was die Kontraktionskraft des Herzens verringert und die Gefäße erweitert. Beispiele sind Amlodipin und Diltiazem. - **Diuretika:** Diese Medikamente fördern die Ausscheidung von Wasser und Elektrolyten über die Nieren, was das Blutvolumen und den Blutdruck senkt. Beispiele sind Furosemid und Hydrochlorothiazid. - **Antikoagulanzien:** Sie verhindern die Bildung von Blutgerinnseln, was besonders bei Vorhofflimmern wichtig ist. Beispiele sind Warfarin und Apixaban. 2. **Welche Nebenwirkungen sind mit der Anwendung von ACE-Hemmern verbunden?** - **Antwort:** Zu den häufigsten Nebenwirkungen von ACE-Hemmern gehören: - **Husten:** Ein trockener, persistierender Husten kann auftreten, der durch die Ansammlung von Bradykinin verursacht wird. - **Hyperkaliämie:** Eine Erhöhung des Kaliumspiegels im Blut kann auftreten, was zu Herzrhythmusstörungen führen kann. - **Hypotonie:** Insbesondere nach der ersten Dosis kann es zu einem starken Blutdruckabfall kommen. - **Angioödeme:** In seltenen Fällen kann es zu Schwellungen im Gesicht, an den Lippen oder im Hals kommen, was eine Notfallsituation darstellt. 3. **Erkläre den Unterschied zwischen systolischer und diastolischer Herzinsuffizienz.** - **Antwort:** - **Systolische Herzinsuffizienz:** Hierbei ist die Fähigkeit des Herzens, sich zusammenzuziehen und Blut auszuwerfen, beeinträchtigt. Dies führt zu einer verminderten Auswurfleistung (Ejektionsfraktion < 40%). - **Diastolische Herzinsuffizienz:** Bei dieser Form ist die Fähigkeit des Herzens, sich zu entspannen und mit Blut gefüllt zu werden, beeinträchtigt. Die Ejektionsfraktion kann normal sein, jedoch ist die Füllung des Herzens gestört, was zu Symptomen wie Atemnot führt. 4. **Was sind die Indikationen für die Verwendung von Beta-Blockern bei Herzkrankheiten?** - **Antwort:** Beta-Blocker werden häufig eingesetzt bei: - **Hypertonie:** Zur Senkung des Blutdrucks. - **Herzinsuffizienz:** Zur Verbesserung der Überlebensrate und der Symptome. - **Angina pectoris:** Zur Verringerung der Herzbelastung und der Schmerzen. - **Vorhofflimmern:** Zur Kontrolle der Herzfrequenz. - **Myokardinfarkt:** Zur Reduzierung der Mortalität nach einem Infarkt. Diese Fragen und Antworten bieten einen Überblick über zentrale Themen der Herzpharmakologie und deren klinische Relevanz.

Frage stellen und sofort Antwort erhalten

Verwandte Fragen

Typische Prüfungsfragen zur Pharmakologie der Epilepsie mit Antworten.

Typische Prüfungsfragen zur Pharmakologie der Epilepsie könnten folgende sein: 1. **Welche Hauptklassen von Antiepileptika gibt es und wie wirken sie?** - **Antwort:** Es gibt mehrere Ha... [mehr]