Bei der Körperpflege von behinderten Menschen ist die richtige Waschrichtung besonders wichtig, um Infektionen zu vermeiden und die Haut zu schützen. Die wichtigsten Grundsätze lauten:... [mehr]
Es gibt mehrere Öle, die entzündungshemmende Eigenschaften haben und zur körperlichen Pflege verwendet werden können: 1. **Teebaumöl**: Bekannt für seine starken entzündungshemmenden und antimikrobiellen Eigenschaften. 2. **Lavendelöl**: Hat beruhigende und entzündungshemmende Effekte, die bei Hautirritationen helfen können. 3. **Kamillenöl**: Besonders römisches und deutsches Kamillenöl sind für ihre entzündungshemmenden Eigenschaften bekannt. 4. **Eukalyptusöl**: Wirkt entzündungshemmend und kann bei Muskel- und Gelenkschmerzen helfen. 5. **Rosmarinöl**: Hat entzündungshemmende und schmerzlindernde Eigenschaften. 6. **Pfefferminzöl**: Enthält Menthol, das entzündungshemmend wirkt und bei Muskelschmerzen helfen kann. 7. **Weihrauchöl**: Bekannt für seine entzündungshemmenden und heilenden Eigenschaften. Diese Öle können in verdünnter Form (z.B. mit einem Trägeröl wie Jojoba- oder Mandelöl) auf die Haut aufgetragen werden. Es ist wichtig, vor der Anwendung einen Patch-Test durchzuführen, um sicherzustellen, dass keine allergischen Reaktionen auftreten.
Bei der Körperpflege von behinderten Menschen ist die richtige Waschrichtung besonders wichtig, um Infektionen zu vermeiden und die Haut zu schützen. Die wichtigsten Grundsätze lauten:... [mehr]
**Pflegediagnose:** Selbstversorgungsdefizit im Bereich Körperpflege bei einer schwangeren Patientin mit operiertem Fuß --- **Einflussfaktoren (Risikofaktoren/Ätiologie):** - Eingesc... [mehr]