Konfliktmanagement in der 24-Stunden-Betreuung ist ein zentrales Thema, da in diesem Setting Betreuer:innen und zu betreuende Personen (sowie oft auch deren Angehörige) eng und über einen la... [mehr]
Care-Arbeit zuhause umfasst eine Vielzahl von Tätigkeiten, die darauf abzielen, das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Familienmitgliedern oder anderen Personen zu unterstützen. Hier sind einige verschiedene Arten von Care-Arbeit: 1. **Kinderbetreuung**: Dazu gehören das Spielen, die Beaufsichtigung, das Füttern und die Unterstützung bei den Hausaufgaben. 2. **Pflege älterer Menschen**: Dies kann die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten wie Essen, Ankleiden, Hygiene und Mobilität umfassen. 3. **Haushaltsführung**: Dazu zählen Aufgaben wie Kochen, Putzen, Wäschewaschen und Einkaufen. 4. **Emotionale Unterstützung**: Dies beinhaltet das Zuhören, die Bereitstellung von Trost und die Unterstützung bei psychischen oder emotionalen Herausforderungen. 5. **Gesundheitsmanagement**: Dazu gehört die Verwaltung von Medikamenten, Arztterminen und die Unterstützung bei der Einhaltung von Gesundheitsplänen. 6. **Assistenz bei Behinderungen**: Unterstützung bei der Bewältigung von Alltagsaufgaben für Menschen mit körperlichen oder geistigen Einschränkungen. 7. **Haustierpflege**: Dazu gehört die Pflege und Betreuung von Haustieren, einschließlich Füttern, Gassi gehen und Tierarztbesuchen. Diese Arten von Care-Arbeit sind oft unbezahlt und werden häufig von Familienmitgliedern oder Angehörigen geleistet.
Konfliktmanagement in der 24-Stunden-Betreuung ist ein zentrales Thema, da in diesem Setting Betreuer:innen und zu betreuende Personen (sowie oft auch deren Angehörige) eng und über einen la... [mehr]
Ein Notfallplan in der 24-Stunden-Betreuung ist ein strukturierter Ablauf, der sicherstellt, dass im Falle eines medizinischen, technischen oder organisatorischen Notfalls schnell und richtig gehandel... [mehr]
Ja, das ist korrekt. Pflege und Betreuung von Angehörigen, insbesondere älteren Menschen oder Menschen mit Behinderungen, erfolgt häufig in der Familie. Familienmitglieder übernehm... [mehr]
Eine gute Hautbeobachtung bei Bewohnern ist wichtig, weil die Haut ein zentrales Organ zur Erkennung von Gesundheitsproblemen ist. Durch regelmäßige und sorgfältige Kontrolle könn... [mehr]
Der ICN-Ethikkodex (International Council of Nurses, Version 2021) ist ein internationaler Leitfaden für ethisches Verhalten in der Pflege. Er richtet sich an alle Pflegefachpersonen und dient al... [mehr]
Gesprächstechniken in der Biografiearbeit in der Pflege sind spezielle Methoden, um Informationen über die Lebensgeschichte, Erfahrungen und Vorlieben von Pflegebedürftigen zu erfassen.... [mehr]
Biografiearbeit in der Pflege bezeichnet einen Ansatz, bei dem die Lebensgeschichte, Erfahrungen, Werte und Gewohnheiten einer pflegebedürftigen Person systematisch erfasst und in die Pflegeplanu... [mehr]
Hier sind einige Fallbeispiele, wie die Biografiearbeit in der Pflege von Senioren angewendet werden kann: 1. **Ernährungsgewohnheiten:** Ein Senior hat sein Leben lang morgens nur Kaffee und... [mehr]
Die interne Organisation einer Agentur für 24-Stunden-Betreuung umfasst mehrere zentrale Bereiche, um einen reibungslosen Ablauf und eine hohe Betreuungsqualität sicherzustellen. Typische St... [mehr]
Für die 24-Stunden-Betreuung in Österreich gibt es keine gesetzlich verpflichtende, einheitliche Qualitätsmanagement-Zertifizierung, wie sie etwa in der Industrie (z.B. ISO 9001) ü... [mehr]