Dipladenia (auch Mandevilla genannt) sind frostempfindliche Pflanzen und müssen in unseren Breiten drinnen überwintert werden. So gelingt die Überwinterung: 1. **Vor dem ersten Frost i... [mehr]
Um die Zimmertanne (Abies) dazu zu bringen, mehr Wed zu entwickeln, kannst du folgende Maßnahmen ergreifen: 1. **Licht**: Stelle sicher, dass die Zimmertanne Licht erhält. Ein heller Standort, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung, ist ideal. 2. **Bewässerung**: Halte die Erde gleichmäßig feucht, aber vermeide Staunässe. Zu viel oder zu wenig Wasser kann das Wachstum beeinträchtigen. 3. **Düngung**: Dünge die Pflanze während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) mit einem ausgewogenen, flüssigen Dünger, um das Wachstum zu fördern. 4. **Temperatur**: Achte auf eine angemessene Raumtemperatur. Zimmertannen bevorzugen kühlere Temperaturen, idealerweise zwischen 15 und 20 Grad Celsius. 5. **Luftfeuchtigkeit**: Erhöhe die Luftfeuchtigkeit, indem du die Pflanze regelmäßig besprühst oder einen Luftbefeuchter verwendest, da Zimmertannen feuchtere Bedingungen bevorzugen. 6. **Umtopfen**: Wenn die Pflanze zu groß für ihren Topf wird, solltest du sie umtopfen, um mehr Platz für das Wurzelwachstum zu schaffen. Durch die Beachtung dieser Punkte kannst du das Wachstum der Wedel deiner Zimmertanne fördern.
Dipladenia (auch Mandevilla genannt) sind frostempfindliche Pflanzen und müssen in unseren Breiten drinnen überwintert werden. So gelingt die Überwinterung: 1. **Vor dem ersten Frost i... [mehr]
Braune Spitzen an den Blättern eines Drachenbaums (Dracaena) sind ein häufiges Problem und können verschiedene Ursachen haben: 1. **Zu trockene Luft**: Drachenbäume mögen ein... [mehr]
Die Plinia esarme ist eine seltene, tropische Fruchtpflanze aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), die eng mit der bekannteren Jabuticaba (Plinia cauliflora) verwandt ist. Sie stammt urs... [mehr]
Kakteen sollten in der Regel während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden, die meist im Frühjahr und Sommer (etwa von März bis September) liegt. In dieser Zeit kannst du etwa alle 4... [mehr]
Jasminpflanzen, insbesondere die winterharten Sorten, benötigen besondere Pflege, um den Winter zu überstehen. Hier sind einige Tipps: 1. **Standort**: Stelle die Pflanze an einen gesch&uum... [mehr]
Sundaville, auch bekannt als Dipladenia, ist eine beliebte Pflanze, die in vielen Gärten und auf Balkonen zu finden ist. Um sie erfolgreich zu überwintern, solltest du folgende Schritte beac... [mehr]
Wenn eine Glückskastanie (Aesculus hippocastanum) Blätter verliert, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Wasserstress**: Sowohl zu viel als auch zu weni... [mehr]
Trockene Blätter bei einer Calathea rufibarba können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungen: 1. **Luftfeuchtigkeit**: Calathea-Pflanzen be... [mehr]
Oleander ist eine frostempfindliche Pflanze, die im Winter besondere Pflege benötigt. Hier sind einige Tipps, wie du deinen Oleander im Winter behandeln kannst: 1. **Überwinterung**: Stelle... [mehr]
Venusfliegenfallen sind faszinierende Pflanzen, die nicht nur als dekorative Elemente in deinem Zuhause dienen, sondern auch einige interessante Vorteile bieten. Hier sind einige Gründe, warum du... [mehr]