Dipladenia (auch Mandevilla genannt) sind frostempfindliche Pflanzen und müssen in unseren Breiten drinnen überwintert werden. So gelingt die Überwinterung: 1. **Vor dem ersten Frost i... [mehr]
Aeonium lindleyi ist eine sukkulente Pflanze, die eine spezielle Pflege benötigt. Hier sind einige Pflegehinweise: 1. **Licht**: Diese Pflanze benötigt viel Sonnenlicht, idealerweise mindestens 6 Stunden direktes Sonnenlicht pro Tag. Ein heller Standort ist wichtig, um das Wachstum zu fördern. 2. **Wasser**: Gieße die Pflanze sparsam. Lass die oberste Erdschicht zwischen den Wassergaben gut austrocknen. Im Winter sollte die Bewässerung stark reduziert werden. 3. **Erde**: Verwende eine gut durchlässige Kaktus- oder Sukkulentenerde, um Staunässe zu vermeiden. 4. **Temperatur**: Aeonium lindleyi bevorzugt Temperaturen zwischen 15 und 25 Grad Celsius. Sie ist nicht frosthart, daher sollte sie bei kälteren Temperaturen ins Haus geholt werden. 5. **Düngung**: Während der Wachstumsperiode (Frühling und Sommer) kann ein schwacher, flüssiger Dünger für Sukkulenten alle paar Wochen angewendet werden. In Bezug auf die Größe kann Aeonium lindleyi bis zu 30 cm hoch werden, abhängig von den Wachstumsbedingungen.
Dipladenia (auch Mandevilla genannt) sind frostempfindliche Pflanzen und müssen in unseren Breiten drinnen überwintert werden. So gelingt die Überwinterung: 1. **Vor dem ersten Frost i... [mehr]
Die größte jemals dokumentierte Pastinake (Pastinaca sativa) wurde laut Guinness World Records 2011 von Peter Glazebrook aus Großbritannien gezogen. Sie wog 6,3 Kilogramm. Pastinaken... [mehr]
Braune Spitzen an den Blättern eines Drachenbaums (Dracaena) sind ein häufiges Problem und können verschiedene Ursachen haben: 1. **Zu trockene Luft**: Drachenbäume mögen ein... [mehr]
Die größte bekannte Bohnensorte ist die sogenannte "Riesenbohne" oder "Gigantes-Bohne" (Phaseolus coccineus), auch bekannt als "Feuerbohne" oder "Runner B... [mehr]
Die Plinia esarme ist eine seltene, tropische Fruchtpflanze aus der Familie der Myrtengewächse (Myrtaceae), die eng mit der bekannteren Jabuticaba (Plinia cauliflora) verwandt ist. Sie stammt urs... [mehr]
Kakteen sollten in der Regel während ihrer Wachstumsphase gedüngt werden, die meist im Frühjahr und Sommer (etwa von März bis September) liegt. In dieser Zeit kannst du etwa alle 4... [mehr]
Jasminpflanzen, insbesondere die winterharten Sorten, benötigen besondere Pflege, um den Winter zu überstehen. Hier sind einige Tipps: 1. **Standort**: Stelle die Pflanze an einen gesch&uum... [mehr]
Sundaville, auch bekannt als Dipladenia, ist eine beliebte Pflanze, die in vielen Gärten und auf Balkonen zu finden ist. Um sie erfolgreich zu überwintern, solltest du folgende Schritte beac... [mehr]
Wenn eine Glückskastanie (Aesculus hippocastanum) Blätter verliert, kann das verschiedene Ursachen haben. Häufige Gründe sind: 1. **Wasserstress**: Sowohl zu viel als auch zu weni... [mehr]
Trockene Blätter bei einer Calathea rufibarba können verschiedene Ursachen haben. Hier sind einige mögliche Gründe und Lösungen: 1. **Luftfeuchtigkeit**: Calathea-Pflanzen be... [mehr]